Hallo zusammen,
heute war DieTante ausnahmsweise mal ganz alleine unterwegs und hat ein paar nette Funde ersondelt.
Die Münze ist eine 10 Reichspfennig-Münze von 1931 Serie A (Weimar). Soll ich Bilder von Vorder- und Rückseite im Münzthreat einstellen, oder gibt es Fotos von diese Münzen hier schon zur Genüge?
Unter anderem habe ich ein setsames Teil gefunden. Als es noch mit Erde verstopft war, dachte ich erst, das sei eine Pickelhaube eines Spielzeugsoldaten
Dann zeigte sich aber beim Reinigen, dass das Teil Löcher hat. Was könnte das sein? Ein Deckel für ein Behältnis?
Ausserdem kam mir auf einem Acker auch ein riesiger Knochen vor die Füße. Er ist ca. 40 cm lang. Ich dachte, das ist vielleicht ein Kuhhnochen (Ober- oder Unterschenkel), aber wenn ich nach Bildern google, sehen die selbst die dicksten Knochen bei der Kuh nicht so riesig aus. Kann dette vielleicht ein Hirschknochen sein?
heute war DieTante ausnahmsweise mal ganz alleine unterwegs und hat ein paar nette Funde ersondelt.
Die Münze ist eine 10 Reichspfennig-Münze von 1931 Serie A (Weimar). Soll ich Bilder von Vorder- und Rückseite im Münzthreat einstellen, oder gibt es Fotos von diese Münzen hier schon zur Genüge?
Unter anderem habe ich ein setsames Teil gefunden. Als es noch mit Erde verstopft war, dachte ich erst, das sei eine Pickelhaube eines Spielzeugsoldaten
Dann zeigte sich aber beim Reinigen, dass das Teil Löcher hat. Was könnte das sein? Ein Deckel für ein Behältnis?Ausserdem kam mir auf einem Acker auch ein riesiger Knochen vor die Füße. Er ist ca. 40 cm lang. Ich dachte, das ist vielleicht ein Kuhhnochen (Ober- oder Unterschenkel), aber wenn ich nach Bildern google, sehen die selbst die dicksten Knochen bei der Kuh nicht so riesig aus. Kann dette vielleicht ein Hirschknochen sein?







Kommentar