C. Oettinger, Peine(?) ...und Fundkomplex.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sludsen
    Ratsherr


    • 16.01.2011
    • 283
    • Niedersachsen
    • Garret ACE 250

    #1

    C. Oettinger, Peine(?) ...und Fundkomplex.

    Moinmoin!

    Gestern ergab die 4-stündige Begehung eines Ackers hier direkt bei Peine einen (für meine Verhältnisse ) recht stattlichen Fundkomplex. Unter anderem war auch meine erste ältere Münze dabei (bislang gab es fast nur Aluschrott aus den 20ern...), einen Scheide-Pfennig von Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel von 1793

    Das .50 BMG-Projektil ist harmlos da ein AP-Geschoss, also massiv (wegen der schwarzen Spitze). Ein schönes Beispiel Zeitgeschichte, auf unserer Feldmark ist zwar in den WKen nicht gekämpft worden allerdings darüber, wie der Fund beweist. Peine und die Feldmark unseres Dorfes lagen direkt in der Einflugschneise der alliierten Bombergeschwader in Richtung Berlin, Braunschweig und nach Salzgitter (Herman-Göring-Werke), mehrere sind hier auch runter gekommen, sowohl deutsche als auch britisch-amerikanische Flieger.

    Naja, genug geschwätzt, zu Sache :
    mir ist aufgefallen, dass hier viele User aus dem Großraum Hannover angemeldet sind.
    Kennt vll irgendwer die Peiner Firma C. Oettinger von der Pfandmarke? War das eine Brauerei oder ein Getränkehersteller (oder beides) oder evtl auch eine Kneipe?
    Ich habe mit Guggel nichts gefunden (ausser dem unseligen Billichbier welches ja wohl hoffentlich nix mit besagtem C. Oettinger, Peine zu tun hat).
    Vielleicht kann mir wer hier im Forum einen Tipp geben, bevor ich im Stadtarchiv verschwinde!

    Danke schonmal!!

    Gruß
    Björn
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Sludsen
    ehemals bekannt als riddere28
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    vielleicht der frühere Name der Oettinger Brauerei aus Braunschweig
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Wittekind
      Bürger


      • 27.10.2007
      • 166
      • Langenhagen/Hannover
      • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

      #3
      Hmm in Hannover gibt es einen Sanitärbetrieb der etwas größeren Art und die Firma existiert seit 1947 Carl Oettinger.
      Vielleicht fragst du mal dort nach ob die Firma mal etwas in Peine zu tun hatte.Zweigstelle oder vielleicht gab es auch in Peine die Firmengründung.
      Als reiner Familienbetrieb in dritter Generation, der stolz auf eine 70-jährige Tradition blicken darf, ist die Carl Oettinger Gesundheitstechnik GmbH & Co.KG Ihr erster Ansprechpartner in Hannover in Sachen Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik sowie Trinkwasserhygiene.

      Die Nähe zur Brauerei dem Tipp würde ich auf jeden Fall nachgehen.Vielleicht ga es in Peine Aussenlager/Produktionsstätten.
      -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
      Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

      Kommentar

      • Sludsen
        Ratsherr


        • 16.01.2011
        • 283
        • Niedersachsen
        • Garret ACE 250

        #4
        @Behreberlin:
        Diese Oettinger-Brauerei (aus Thüringen) hat Feldschlößchen und Wolters in BS aufgekauft, hatte aber in der Vergangenheit (und mindestens 60 Jahre Alter nehme ich für die Marke an) keine Niederlassung o.ä. in der Nähe. Das sehe ich keinen Zusammenhang

        @Wittekind
        Danke für den Tipp, ich werde da mal anfragen. Vll habe die mal ganz groß umfirmiert und den Firmenzweck geändert.

        Weiß jemand, wie diese Marke zu zuordnen sind/waren? Stand da der generell Wirt drauf, oder der Brauer? Oder wurden die auch zu Werbezwecken genutzt?
        Bin für jede Info/link dankbar!

        Gruß
        rid
        Gruß
        Sludsen
        ehemals bekannt als riddere28

        Kommentar

        Lädt...