Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Erkennungsmarke

    Bei der Begehung gestern kam auch diese schöne Erkennungsmarke zum Vorschein,vermute mal die ist schon etwas älter.Vielleicht weiß einer was darüber?
    Angehängte Dateien
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    model 1868
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Kgl. Sächs. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 102?

      Ist wohl aus dem 1.WK.

      Sehr schönes Stück wie ich finde.

      Ich konnte auf die schnelle nur das hier finden,könnte aber passen.

      Nothing on reverse. A splendid photograph of men from Kgl. Sächs. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 102, the majority in fatigues, with m1909 pick-hatchets (Beilpicke), 1898 spades and a variety of other handtools. The presence of so many tools initially caused me to believe that the men may have been from a pioneer battalion.


      Ich denke auf dieser Seite findest du noch das ein oder andere Foto der 102.
      Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 31.03.2011, 17:57.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        ...Jedenfalls hatte sich die Idee der Identifizierung
        durch solche Marken schon damals durchgesetzt und im deutsch-französischen Krieg 1870-71
        waren alle Soldaten der preußischen und bayerischen Armee mit
        Erkennungsmarken ausgestattet.

        Diese waren allerdings nicht von einheitlicher Form,
        sondern teils viereckig, teils oval (Abb. 1. u. 2).
        Die Mannschaften bekamen die Marken gestellt, die Offiziere mußten sie selber bezahlen
        – dafür waren sie auch etwas eleganter, z.B. graviert (Abb. 3), t
        eils auf versilbertem Messing, während die der Soldaten nur auf Zink oder Weißblech gestempelt waren.
        Beim Beginn des Ersten Weltkrieges wurde diese Vielfalt immer noch getragen,
        aber im Laufe des Krieges wurden die Marken vereinheitlicht,
        bis sie schließlich – 1917 – dieselbe Form und Ausführung hatten wie im Zweiten Weltkrieg...
        Quelle m. Bildern:

        Kommentar

        • lukeghostluke
          Geselle


          • 27.01.2011
          • 82
          • Bayern

          #5
          Hoffe du meldest den Fund, da Angehörige noch heute auf die Nachricht warten, was mit ihrem Verwandten geschehene ist...

          Kommentar

          • Excalibur3
            Ritter


            • 22.08.2009
            • 362
            • Städteregion Aachen
            • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

            #6
            Kann man so alte Marken melden ?? Welche Angehörigen würden da noch leben??
            Ist es nicht die Vermisstenmeldestelle für Wehmachtsangehörige? Das war die Reichswehr denk ich!

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von lukeghostluke
              Hoffe du meldest den Fund, da Angehörige noch heute auf die Nachricht warten, was mit ihrem Verwandten geschehene ist...
              Woran erkennt man an dieser Marke das Schicksal ihres ehemaligen Trägers??

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                correcto mundo!

                @ lukeghostluke:

                ist vielleicht nett gemeint, allerdings solltest Du nicht gleich mit dem Oberlehrerfinger kommen, sondern Dich erstmal gründlich hier und in die Materie einlesen.

                Auch bin ich der festen Meinung das der Uwe "entsprechende Stellen" bereits informiert hätte, wäre es eine relevante Marke gewesen (Wehrmacht)!

                Ist übrigens seine erste und dann gleich so eine Besondere, geschätzte 3 Meter neben mir und der Startfund zu Beginn des Sondeltages.

                Da kann ich nur Daumen hoch verlieren!!!!!!!!!!

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo Uwe,

                  wirklich ein super Fund. Ich muss noch mal in meinen Unterlagen suchen, aber momentan bin ich der Meinung das die 102. in Zittau stationiert war. Kommst du eigentlich zum Stammtischtreffen? Falls ja, bring doch bitte mal die Marke mit.

                  Gruss Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • Holck
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 2303
                    • sachsen,in der nähe von dresden
                    • Whites XLT,Ebinger 720

                    #10
                    Wenn alles klapt komme ich zum Stammtisch,bringe die Marke da mit. So eine Marke melden,dann denk erst mal nach,bei uns in Sachsen waren im 1. WK,keine Kampfhandlungen,also ist der Besitzer nicht gefallen.

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Mimo, du hast Recht,waren in Zittau stationiert,hab mal das Web durchsucht.

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        große Hilfe!

                        Zitat von BERGMANN 78
                        Ist wohl aus dem 1.WK.

                        Sehr schönes Stück wie ich finde.

                        Ich konnte auf die schnelle nur das hier finden,könnte aber passen.

                        Nothing on reverse. A splendid photograph of men from Kgl. Sächs. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 102, the majority in fatigues, with m1909 pick-hatchets (Beilpicke), 1898 spades and a variety of other handtools. The presence of so many tools initially caused me to believe that the men may have been from a pioneer battalion.


                        Ich denke auf dieser Seite findest du noch das ein oder andere Foto der 102.
                        Das hat mir in einem anderen Bezug sehr geholfen! Vor einer ganzen Weile hab ich mal aus irgendeinem Schrottcontainer oder Keller oder hab ich vergessen genau so ein Kriegsbeil "pick-hatchet" mitgenommen, wie es zwei der Soldaten vom verlinkten Foto so stolz präsentieren!
                        Zufälle gibts... Danke Bergmann , werd nach dem kommenden Schichtblock ein eigenes Thema diesbezüglich aufmachen.

                        Schönes WE, gut Fund und Schluck, Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • lukeghostluke
                          Geselle


                          • 27.01.2011
                          • 82
                          • Bayern

                          #13
                          Oh, sry.
                          habe da was überlesen, dachte sie ist aus dem 2.wk... sry Leute. Ich sollte in Zukunft mal besser lesen...

                          Kommentar

                          • Matze
                            Heerführer

                            • 07.03.2003
                            • 1032
                            • Nord-West-NDS
                            • Fisher F75 Ltd

                            #14
                            Zitat von lukeghostluke
                            Oh, sry.
                            habe da was überlesen, dachte sie ist aus dem 2.wk... sry Leute. Ich sollte in Zukunft mal besser lesen...
                            Selbst wenn eine Marke aus dem 2.WK ohne Gebeine gefunden wird, wird selbst bei einer Meldung nichts passieren. Das Thema wurde und wird immer wieder heiß diskutiert, aber es gibt direkte Vorgaben der Wast in Berlin.

                            Schönes We
                            Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                            Kommentar

                            • Holck
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 2303
                              • sachsen,in der nähe von dresden
                              • Whites XLT,Ebinger 720

                              #15
                              Betonung liegt bei Dir auf WK 2 ,wir reden hier aber vom einer Marke aus dem 1 Weltkrieg Beiträge weiter oben mal lesen

                              Kommentar

                              Lädt...