Kriegsbeil: 1. WK oder früher ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Kriegsbeil: 1. WK oder früher ...

    Nachdem ich in einem anderen Thread das verlinkte Foto von Bergmann gesichtet habe, fiel mir zwangsläufig auf das doch sowas in meinem Keller steht! Ich weiß nicht mehr wo genau ich es herhabe, kann aber eigentlich nur aus nem Schrottcontainer oder von einer Beräumung stammen... Dachte bisher immer an Feuerwehr, wurde mir allerdings schon mehrfach wiederlegt... Da ich ratlos war, geriet es etwas in Vergessenheit, bis gestern - Fototermin!!

    Laut dem Bild bei flickr ist es ein "m1909 pick-hatchet", dort verwendet im Kgl. Sächs. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 102, recht gut und eindeutig zu erkennen!
    Hier der Link: http://www.flickr.com/photos/drakegoodman/3520868009/

    Werd´s mal reinigen und versuchen es mir neu Stielen zu lassen, das alte Holz ist nicht mehr pralle und der Kopf wackelt ganz schön. Ich finde trotzdem das es ä nettes Teil ist, ordentliche Schmiedearbeit!

    Siehe Bilder, Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Ich würde es so lassen...

    Zur Benutzung ist es zu schade, und den Wert (finanziell gesehen) vernichtest du durch eine Reinigung und Holztausch auch.


    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Das Eisen mit Öl & Stahlwolle vorsichtig etwas entrosten.
      Den Stiel abwischen und mit Holzöl einreiben,vorher noch 'ne Wurmprobe falls Löcher da sind.
      Mehr würde ich nicht tun.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Ich würde auch auf einen neuen Stiel verzichten, das schöne Stück wäre dann nicht mehr Original.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #5
          Marko,tolles Teil! schließe mich aber der Meinung der Vorredner an,neuer Stiel ,das Teil überarbeitet, reicht voll aus,sag mal sind da keine Schmiedezeichen oder irgendwas anderes drauf zu erkennen?

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Alles klar, hatte ich mir auch fast gedacht. Würde sicherlich mit hellem Frischholzstiel auch kacke aussehen.
            Also putzen, ölen und an die Wand das Teil! Obwohl es eine ideale Verteidigungswaffe wäre, stabil, trotzdem leicht und top zu händeln - ebend fürs Militär gemacht! Aber wir wollen ja friedvoll sein...

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Zitat von Holck
              ...sag mal sind da keine Schmiedezeichen oder irgendwas anderes drauf zu erkennen?...
              Ähhhh, hab es im Halbdunkel grad nochmal gedreht und gewendet. Mit dem Flugrost und bei gedimmtem Licht konnte ich nix derartiges erkennen. Allerdings würde ich es gern zur besagten "Aufarbeitung" in Deine erfahrenen Schlosserhände geben, mir fehlen hier Zeit, Platz, Gedult, Mittel und die besondere Zwiesprache zu alten Gegenständen aus Metall - diese besitzt Du ja zweifelsohne...

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • sugambrer
                Heerführer


                • 16.02.2004
                • 1475
                • Wolkenkuckucksheim

                #8
                Sehr schönes Stück!

                Mehr als ein Lappen und ein wenig Öl darf diesem Stück nicht widerfahren-meine Meinung.


                Gruß,
                sugambrer
                "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                Johann Gottfried von Herder

                Kommentar

                • Holck
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 2303
                  • sachsen,in der nähe von dresden
                  • Whites XLT,Ebinger 720

                  #9
                  Auftrag angenommen,werden es schon wieder auf vordermann bringen

                  Kommentar

                  Lädt...