Heute war ich mal wieder auf der großen Wiese, die mir schon viele schöne Funde beschert hat. Während mein Sondlerkollege (ACE 250) lediglich einen Zinker gefunden hat, sah es bei mir etwas besser aus.
Eine Frechheit ist der 20'er aus dem Kaiserreich. Im Fundzustand pechschwarz, aber offensichtlich gut erhalten. Hab' den dann mit dem Rest in warmes Wasser + Spülmittel gepackt. Als ich ihn rausgeholt habe und leicht geriebenhabe, ist die schwarze Patina am Stück einfach runtergerutscht und hat ne fast blanke Silberscheibe hinterlassen. So was hab ich auch noch nie erlebt.
Nett sind die Knöpfe mit Krone und der bekrönte Postknopf. Bei den Münzen ist nix besonderes, wenn man von der großen, sehr dicken Kupfermünze absieht. Da erkennt man noch 'nen Kopf, doch mehr auch nicht. Der 1/2 Kreuzer daneben wurde zum 1/4 Kreuzer gemacht :-)
Außerdem gab es noch ne Menge Silberblech, vermutlich mal ein Zigarettenetui.
Der Griff vom Taschenmesser ist auch ok, der Pferdeanhänger daneben (mit stilisierter Hand) ein echtes Highlight. Das Ding daneben sieht wie ein versteinertes Scampi, keine Ahnung, was es war.
Eine Frechheit ist der 20'er aus dem Kaiserreich. Im Fundzustand pechschwarz, aber offensichtlich gut erhalten. Hab' den dann mit dem Rest in warmes Wasser + Spülmittel gepackt. Als ich ihn rausgeholt habe und leicht geriebenhabe, ist die schwarze Patina am Stück einfach runtergerutscht und hat ne fast blanke Silberscheibe hinterlassen. So was hab ich auch noch nie erlebt.
Nett sind die Knöpfe mit Krone und der bekrönte Postknopf. Bei den Münzen ist nix besonderes, wenn man von der großen, sehr dicken Kupfermünze absieht. Da erkennt man noch 'nen Kopf, doch mehr auch nicht. Der 1/2 Kreuzer daneben wurde zum 1/4 Kreuzer gemacht :-)
Außerdem gab es noch ne Menge Silberblech, vermutlich mal ein Zigarettenetui.
Der Griff vom Taschenmesser ist auch ok, der Pferdeanhänger daneben (mit stilisierter Hand) ein echtes Highlight. Das Ding daneben sieht wie ein versteinertes Scampi, keine Ahnung, was es war.
Kommentar