Münzen, Militaria und eine interessante Milchkanne ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behemoth
    Einwanderer


    • 19.04.2011
    • 6
    • NRW

    #1

    Münzen, Militaria und eine interessante Milchkanne ;)

    Hallo,

    bin neu im Forum und wollte auch einen Beitrag zu den Fundbilder beisteuern



    EIN Bild fehlt - und bei Zuwiderhandlung fehlt auch schon mal ein User ... => KEINE Hakenkreuze

    Sorgnix
    29.04. - 22:27
    Angehängte Dateien
  • behemoth
    Einwanderer


    • 19.04.2011
    • 6
    • NRW

    #2
    Hier noch eine seltsame Münze und ein interessanter Fund der in einer Milchkanne vergraben war
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      ....na das ist ja mal ein Einstieg......
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Na so ohne Fundbericht ist das nur halb so schön.

        Wo haste den das ganze Tafelsilber her?
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Moin.

          Klasse Funde

          Über die Erkennungsmarken und den genauen Fundort würde sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sehr freuen.

          Evtl. kann da wieder das Schicksal eines Soldaten geklärt werden und ein paar Angehörige Informationen erhalten.

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11297
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6


            also entweder hast Du mit Deiner Vorstellung untertrieben, oder Du stellst fremde Funde ein
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • behemoth
              Einwanderer


              • 19.04.2011
              • 6
              • NRW

              #7
              Hallo,

              keine Sorge, das sind keine fremden Funde.
              Glaube vor ca 5 Jahren hat mich ein Kumpel dafür begeistert,
              seitdem forschen, suchen und entdecken wir... allerdings nur paar tage im Jahr, da dieses in meinem Urlaub geschieht. In Deutschland war ich noch nie mit der Sonde unterwegs.
              Alles wurde in Polen an der Ostseeküste gefunden.
              Mein Metallsuchgerät ist auch nur ne sehr alte Krücke
              Naja, das Gebiet scheint wohl ein wahres Eldorado für Sondler zu sein

              Das Silberbesteck haben wir in einer damals sehr wohlhabenden, vom Krieg zerstörten Gegend gefunden. Haben uns von einigen älteren Anwohnern viel über das Gebiet erzählen lassen... Dort haben wohl überwiegend Juden gelebt, und als der Krieg ausbrach wurde wohl alles wertvolle vergraben.
              Die Milchkanne mit dem Besteck (knapp 3kg Silber) war nur 20cm unter der Erde.

              Da lässt sich bestimmt noch was finden.


              edit: Ihr glaubt garnicht was wir für eine angst hatten dass das eine Bombe ist Hat bestimmt 2 Stunden gedauert bis wir alles freigelegt haben.
              Die Freude danach war jedenfalls sehr groß
              Zuletzt geändert von behemoth; 19.04.2011, 22:46.

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Hallo !
                Bei deinem Silber würden mich die Punzen/Stempel in Nahaufnahme mal interessieren ?
                Vielleicht kann ich dann was näheres dazu sagen. Besser sortiert und angeordnet mit Bildern würde auch helfen.

                Gruß
                Hubert
                Zuletzt geändert von Spürhund; 19.04.2011, 22:51.
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Metallsammler
                  Landesfürst


                  • 27.10.2007
                  • 700
                  • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                  #9
                  Nice Funde
                  Die Erkennungsmarke ist WK1
                  Da der Name vom Träger im WK1 immer drauf war im
                  WK2 nicht
                  Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #10
                    Zitat von Metallsammler
                    Nice Funde
                    Die Erkennungsmarke ist WK1
                    Da der Name vom Träger im WK1 immer drauf war im
                    WK2 nicht
                    quatsch
                    ist eine selbsgemachte Kriegsmarine Marke WKII
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    Lädt...