reiter von gestern abend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • static666
    Geselle


    • 14.03.2009
    • 52
    • limburg
    • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

    #1

    reiter von gestern abend

    hallo zusemmen, war gestern mal kurz vorm haus auf nem acker unterwegs, leider ist mal wieder nichts besonderes gekommen nur eine reiterfiegur, drei musketenkugeln und ne ältere schnalle (wohl messing oder broze)
    hab eigendlich nur ne frage zu dem reiter hier....ist jetzt mein zweiter und beide sehen absolut gleich aus obwohl rund 60 km entfernung dazwischen liegen, habe genau die selben schon von anderen sondlern im forum gesehen der eine aus em tieften bayern der andere recht weit nördlich von deutschland,


    ALSO MEINE FRAGE;
    sind diese figuren bzw. die formen zum selbst gießen irgend einer bestimmten firma zuzuordnen ? wenn ja welcher und aus welcher zeit stammen sie (ich selbst gehe ja von 1600-1650 aus) da sie mich an soldaten aus dem 30 jährigem krieg erinnern
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von static666; 30.04.2011, 18:04.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Diese Zinnfiguren stammen in der Regel aus dem Zeitraum 1870 - 1930. Genaueres wird Dir sicher "waterandstone" noch sagen, der ist da recht kompetent :-)

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • static666
      Geselle


      • 14.03.2009
      • 52
      • limburg
      • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

      #3
      doch zinn ? sehen mir sehr nach blei aus aber gut lasse mich gerne eines besseren belehren
      na mal schaun ob er mir was zu dem reiter sagen kann.

      lg

      Kommentar

      • static666
        Geselle


        • 14.03.2009
        • 52
        • limburg
        • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

        #4
        ok, mag sein ^^
        sehen den reiter aus em deutsch-französischem krieg auch sehr ähnich

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Tja viel zum bestimmen gibt es nicht mehr :-) Die Form von diesem Reiter gibt es für Preußen / Russen / Franzosen. Die Pferdform ist immer gleich. Sprung - Stand oder Trap, halt immer mit dem passendem Kopf. Typisch für Schneider Gießformen um 1940. Versuch doch einmal unsere Suchfunktion hier im Forum. Ich habe dafür schon ein extra Thread aufgemacht. Problem ist, dass die Firma " Airfix " in den 80er Gummiformen verkauft hat, die Figuren sind von Schhneider geklaut. Die Figuren sind jedoch nicht so schön ausgearbeitet. Alter ist bei solchen Figuren schwer zu schätzen. Die Alten Formen von 1940 gibt es heute noch zu kaufen, die Formen aus den 80er gibt es heute noch zu kaufen und selbst die alten Formen werden heute neu aufgelegt. Man kann also unzähliche Figuren nachgießen :-( Anbei noch mal 3 Bilder aus dem Malbuch von Schneider. Hier kann man gut sehen wie die Figuren bemalt werden sollten von den Kindern. Das schöne bei den großen Figuren (Bild1) : es mußte ein Draht in die Form eingelegt werden. So wurde der Draht eigegoßen und stellte die Lanze da, in zwei Varianten möglich (gerade oder schräg)
          Hoffe konnte etwas helfen - wie schon geschrieben : suche nochmal meinen Thread.
          Angehängte Dateien
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Ach : Zinn oder Blei ...... meist sind es Bleifiguren, wir sagen halt Zinnsoldaten, Bleisoldaten. Die Zinnfigur ist jedoch flach und hat nur eine Augenhöhe von 30mm ! Blei muß immer sein, damit das Zinn richtig fließt.
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Und fast immer sind die kopflos, wir haten ja schon mal den Verdacht, dass nachts die Äcker von diesen kopflosen Reitern unsicher gemacht werden
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                @septimius
                Mache mir da keine Gedanken solange ich nicht in einem Ort wohne der Sleepy Hollow heist
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                • static666
                  Geselle


                  • 14.03.2009
                  • 52
                  • limburg
                  • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                  #9
                  ui da hat aber jemand wirklich ahnung, danke für die ausführlichen antworten
                  lg steven

                  Kommentar

                  Lädt...