Plombe, Knöpfe... vom 30.04.2011

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Plombe, Knöpfe... vom 30.04.2011

    Meine weiteren Funde von heute mit Behreberlin. Nichts weltbewegendes, aber doch keine Nullnummer. Kann jemand was zu den Plomben sagen? Den Arsenbronzeknopf stelle ich noch von meiner letzten Suche mit ein. Münzen sind in der entsprechenden Sparte zu finden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 30.04.2011, 18:44.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    na die Brosche sieht ja sauber noch ganz hübsch aus.......
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Könnte Teil 2 auf Bild 8 & 9 von einer Buchschliesse sein?

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Zitat von Erdspiegel
        Könnte Teil 2 auf Bild 8 & 9 von einer Buchschliesse sein?
        Keeeeeeine Ahnung...
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • moskito
          Heerführer


          • 15.04.2008
          • 1300
          • Nordfriesland
          • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Carsten du machst mich irre ....
          Klasse Funde....*Daumen hoch
          Ich hatte heute FAST eine NULL Nummer... So gut wie nichts gefunden. AAAAber morgen setze ich Bilder ein von einer Bauern Witwe die mich heute reichlich mit Gegenständen gesegnet hat.
          Gruß vom Ulli
          Carpe diem

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Auf Bild 8 +9 das linke Teil hab ich auch mal gefunden lässt sich bei mir öffnen bzw aufschieben aber wozu es diente weiss ich auch nicht
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • Sludsen
              Ratsherr


              • 16.01.2011
              • 283
              • Niedersachsen
              • Garret ACE 250

              #7
              Sind Bild 4+5 beide Seiten einer Plombe? Kann ich irgendwie nicht deutlich erkennen...

              Whatever, es handelt sich dabei um eine preußische Zollplombe, eine Seite mit Monogramm FWR (Friedrich Wilhelm Rex von Preußen), welcher auch immer, I, II, III oder IV. Unter dem Monogramm steht "Berlin", darüber 2 Buchstaben, N und ? . Auf der Rückseite der preußische Adler mit tw leserlicher Umschrift Ko...Preussen.... Stammt aus dem 18./19. Jahrhundert
              Zuletzt geändert von Sludsen; 01.05.2011, 10:28.
              Gruß
              Sludsen
              ehemals bekannt als riddere28

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Rolskaya
                Auf Bild 8 +9 das linke Teil hab ich auch mal gefunden lässt sich bei mir öffnen bzw aufschieben aber wozu es diente weiss ich auch nicht
                Das ist der Befestigungsring einer Uhrenkette.

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Zitat von riddere28
                  Sind Bild 4+5 beide Seiten einer Plombe? Kann ich irgendwie nicht deutlich erkennen...

                  Whatever, es handelt sich dabei um eine preußische Zollplombe, eine Seite mit Monogramm FWR (Friedrich Wilhelm Rex von Preußen), welcher auch immer, I, II, III oder IV. Unter dem Monogramm steht "Berlin", darüber 2 Buchstaben, N und ? . Auf der Rückseite der preußische Adler mit tw leserlicher Umschrift Ko...Preussen.... Stammt aus dem 18./19. Jahrhundert
                  Ja, ist die Vorder- und Rückseite einer Plombe. Danke dir für die Bestimmung!
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Zitat von Erdspiegel
                    Das ist der Befestigungsring einer Uhrenkette.
                    Genau, habe so ein Teil noch im Original und zugehöriger Kette (kein Bodenfund)
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    Lädt...