funde vom 30.4-1.5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • static666
    Geselle


    • 14.03.2009
    • 52
    • limburg
    • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

    #1

    funde vom 30.4-1.5

    hallo sammlergemeinde
    schaut mal hier, meine funde vom wochenende, den reiter und die kugeln habt ihr ja schon gesehen,
    hab jetzt gestern noch 2 silbermünzen, 2 schnallen und 2 beschläge von weiß gott was gefunden,

    meine frage jetzt... die fiegur (nehme an heiliger) auf dem einem beschlag, wer ist das ?

    in einer hand hält er ein buch in der anderen irgendwas was ich nicht erkenne.

    lg und danke schonmal
    Angehängte Dateien
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Tolle Funde ! Glückwunsch. Die Schnallen sind auch schön. Was für Silbermünzen sind das ? Ist der Heilige evtl. ein Richter ? Der Beschlag würde doch auch gut zu einem Buch passen. Mal sehen was die anderen sagen.
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      die schön patinierte Schnalle ist ein Knaller, und der Beschlag ist entweder einer, oder vielleicht auch Teil einer Buchschließe
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Der Beschlag ist ja der Hammer! Interessante Figur - auffällig finde ich vor allem, daß er offensichtlich barfuß ist!?
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • static666
          Geselle


          • 14.03.2009
          • 52
          • limburg
          • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

          #5
          freut mich sehr das euch die sachen so gut gefallen, bei den silbermünzen handelt es sich um 3 kreuzer aus dem herzogtum nassau (von 1810)
          bei der anderen um 3 pfennig aus sachsen (von 1755)
          ja der kerl auf dem beschlag ist barfuß unterwegs,hoffe das ich zur person noch etwas genaueres erfahre.

          danke schonmal wegen eurer meinungen, bitte um mehr weil ich gerne wüsste um wehn es sich auf dem beschlag handelt. bzw. ein alter wäre auch toll.

          lg nochmal, steven

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Der Herr auf dem Beschlag scheint jeweils etwas in den Händen zuhalten.
            Könnten es Bücher sein?

            Kommentar

            • static666
              Geselle


              • 14.03.2009
              • 52
              • limburg
              • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

              #7
              in der einen. auf seiner brust liegendem hand, in der hält er ein buch, das hast du richtig gesehen, in der anderen, kann ich leider nicht erkennen, dann wüste ich bestimmt schon wer das ist,
              ist denn hier kein biebelfester mensch der sich mit heiligen auskennt ?
              lg steven

              Kommentar

              • static666
                Geselle


                • 14.03.2009
                • 52
                • limburg
                • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                #8
                ok, ist dev. ne buchschließe,



                jetzt wüsst ich gerne von welchem buch, bzw. wie alt -.- das ist aber verdammt schwer raus zu bekommen, brauch hilfe

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  jetzt wüsst ich gerne von welchem buch...
                  Reicht der Titel, oder soll es die genaue Ausgabe mit Auflage und Jahr sein?

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • static666
                    Geselle


                    • 14.03.2009
                    • 52
                    • limburg
                    • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                    #10
                    [QUOTE=Gimbli;671112]Reicht der Titel, oder soll es die genaue Ausgabe mit Auflage und Jahr sein?


                    boha das wäre natürlich der wahnsinn

                    Kommentar

                    • static666
                      Geselle


                      • 14.03.2009
                      • 52
                      • limburg
                      • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                      #11
                      also, die buchschliese ist aus messing.

                      gehen wir einfach mal von alter her 1600 - 1700 jahundert aus.
                      wie hoch war der messing preiß damals ? bzw. war messing zu der zeit sehr wertvoll ?
                      frage um raus zu finden ob es sich um ein besonderes buch handelte.

                      lg und danke schonmal

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Erstens mal herzlichen glückwunsch zu den schönen Funden!!
                        Der Abgebildete hält in der rechten Hand vielleicht eine Spindel!?!
                        Hier mal ein Vergleichsbild, das ich in einer mittelalterlichen Kirche gemacht habe....
                        GF Erich
                        Angehängte Dateien
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • static666
                          Geselle


                          • 14.03.2009
                          • 52
                          • limburg
                          • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                          #13
                          danke danke, sieht ihm schon recht ähnlich.

                          hat sonst keiner ne ahnung was messing damals wert war ?
                          lg

                          Kommentar

                          • Buddelking
                            Landesfürst


                            • 20.01.2011
                            • 933
                            • Sauerland/Usedom
                            • ex Tesero Lobo Supertraq

                            #14
                            Hallo

                            Der künstlerische Wert ist jedenfalls höher anzusetzen als der Materialpreis für eine Messinglegierung. "Wertvoll" ist Messing als Metall keinesfalls.

                            Jochen
                            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                            Matth.6,19

                            Kommentar

                            • static666
                              Geselle


                              • 14.03.2009
                              • 52
                              • limburg
                              • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                              #15
                              das messing heute kaum an wert hat weiß ich, bei tonnen die täglich maschinell gefördert werden , ich meinte den wert vor ggf. 400-500 hundert jahren (eifach mal meine einschätzung) wo es noch mühsam per muskelkraft aus dem minen gefördert wurde.

                              möchte wissen ob man damals ausgesprochen reich sein musste um im besitz solcher bücher gewesen zu sein ?

                              lg

                              ne altersbestimmung wäre immernoch wünschenswert oder meinungen.

                              Kommentar

                              Lädt...