Vom Grünstreifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #1

    Vom Grünstreifen

    Servus zusammen,

    nachdem in meiner bevorzugten Gegend mittlerweile alle Felder bestellt sind bin ich auf einen Grünstreifen zwischen Feld und Güterweg ausgewichen. Kann jemand das silbrige Teil mit dem Stein identifizieren?

    Das Bruchstück oberhalb vom Jesus Anhänger, könnte das von einer Fibel sein? Die Silbermünze ist leider sehr verkrustet, mit Zitronensäure ging fast nichts ab. Hat noch jemand Tipps zur Reinigung? mfg Globerider
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Sieht stark nach Kniefibelfragment aus.

    Mach mal bitte bessere Bilder davon.

    Übrigens sehr schöne Funde für einen Notgrünstreifen.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Globerider
      Ritter


      • 14.06.2010
      • 547
      • AUT
      • Deus, GMP

      #3
      Danke Bergmann, hier noch ein paar Bilder von dem Bruchstück. mfg
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Wirklich schöne Funde und das vom Grünstreifen als Notlösung, alle Achtung!
        Das Bruchstück könnte wie Toni schon schrieb tatsächlich von einer Kniefibel stammen.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Zitat von Gimbli
          Das Bruchstück könnte wie Toni schon schrieb tatsächlich von einer Kniefibel stammen.
          Würde ich auch so sehen
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Ich halte das Stück für römisch,diese Form der Kniefibeln aus Bronze kam sehr häufig im 2.-4. Jahrhundert n.Ch. vor.

            Das Fußende fehlt leider,hatte aber wahrscheinlich die gleiche Form wie die Kopfplatte über der Spirale,nur etwas kleiner.

            Sehr schönes Belegstück...

            Die Maße wären noch interessant,ich denke aber das Bruchstück wird wohl ca. 3cm groß sein.Diese Fibeln waren komplett kaum größer als 5cm.
            Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 09.05.2011, 18:58.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Hab' hier mal Bilder von einer Kniefibel in ähnlicher Form, ist ein Fund vom letzten Jahr.
              Die länge der Fiebel ist 3,2 cm.

              Gruß Michael
              Angehängte Dateien
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • meanfiddler
                Ratsherr


                • 29.09.2009
                • 294
                • Hamburg
                • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                #8
                Herzlichen Glückwunsch!
                Wirklich schön zu sehen, tolle Funde!

                Gruß aus Hamburg

                Kommentar

                • Globerider
                  Ritter


                  • 14.06.2010
                  • 547
                  • AUT
                  • Deus, GMP

                  #9
                  Danke euch Leute! Freut mich, dass es sich um das Stück einer Fibel handelt. Das Feld neben dem Grünstreifen hab ich noch nicht besucht, mal schaun was da noch kommt.

                  Ich hoffe jetzt aber mal auf ein paar Tage Regenwetter, der Boden war wirklich steinhart großteils. Und die Signale werden dadurch auch nicht besser. Der Bauer war wegen der Trockenheit auch schon "ernsthaft sauer". mfg

                  Kommentar

                  • Globerider
                    Ritter


                    • 14.06.2010
                    • 547
                    • AUT
                    • Deus, GMP

                    #10
                    Hat noch jemand eine Idee, wozu das silberne Teil auf Bild 3 mal gehört haben könnte? mfg

                    Kommentar

                    • BWGuenni
                      Landesfürst


                      • 26.11.2006
                      • 649
                      • Duisburg
                      • Cibola SE, GMP

                      #11
                      Wegen der Silbermünze versuche es mal mit Zitronensäure UND Natron.
                      Beides zusammen auf die Münze, bischen einwirken lassen und dann zwischen den Fingern reiben.

                      Gruß

                      Günni
                      Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Zitat von Globerider
                        Hat noch jemand eine Idee, wozu das silberne Teil auf Bild 3 mal gehört haben könnte? mfg
                        Könnte von einer Gürtelgarnitur stammen,zeig doch bitte mal die RS.
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #13
                          Ich tippe auf den Teil eines Trachtschmucks
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          • Globerider
                            Ritter


                            • 14.06.2010
                            • 547
                            • AUT
                            • Deus, GMP

                            #14
                            So hier ein Bild von der Rückseite. Trachtenschmuck hört sich ziemlich plausibel an.


                            @BWGuenni: danke für den Tipp
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #15
                              Es handelt sich zweifelsfrei um eine Gürtelschließe,zumindest einen Teil davon.
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              Lädt...