Porzellan & Glas,28.5.2011

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Porzellan & Glas,28.5.2011

    Hallo,Kollegen
    Heute Nachmittag hatte ich mir mal kurzfristig die Stelle vorgenommen,wo ich vor einem Jahr ein Reichswehr-Koppelschloß fand.
    Da die Wildschweine zurzeit in der Sommerfrische zusein scheinen,mußte ich selbst das Wühlschwein spielen.
    Zuerst kam diese Allerwelts-WHW-Plakette herraus.'Aufwärts aus eigener Kraft',wie passend.Dann noch eine komplette Tasse und ein Porzellantintenfaß.Dieses ist an einer Stelle leider etwas beschädigt und war mit Dreck gefüllt.Den habe ich zuhause rausgekratzt und ein Manschettenknopf,ein Glasknopf,zwei weitere vergammelte Knöpfe und ein Reichspfennig waren drinnen.Wohl ein Hausfrauenhort oder Aufgesammeltes vom Zimmermädchen.
    Ein kleines Senfglas für meine Sammlung gab's noch;ist von der Firma Karl Timner,Berlin/Wedding.Die anderen bedruckten Flaschen nehme ich mir erst morgen vor,jetzt ist Feierabend.
    Die Stelle ist nicht schlecht,da riecht's nach Abzeichen,Schmuck oder Orden.Für die Mücken roch's aber nach Blut........ich bin so zerstochen,mir passt der Hut nicht mehr.

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #2
    Sehr schöne Sachen!Wie für ein Museum geschaffen.

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Das Tintenfass ist der Knaller
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Vanadi
        Ratsherr


        • 26.07.2009
        • 257
        • Fürstenfeldbruck
        • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

        #4
        Wirklich schöne Sachen! Gratulation =)
        jaja... langsam fängt die Mückenzeit wieder an =(
        Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

        Kommentar

        • Hardenberg66
          Ritter


          • 12.07.2009
          • 339
          • NRW

          #5
          Stimmt ....das Tinten-Behältnis ist wirklich sehr schön.
          mfG

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Moin,

            die Porzellanmarke steht glaube ich auf dem Kopf, es soll wohl ein Bienenstock sein. Ist eine bekannte Marke eventuell Wächtersbach?

            Komme gerade nicht drauf :-)

            Viele Grüße

            Walter

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Ja,die Marke steht auf dem Kopf.
              Ist entweder von Ackermann & Fritze in Volkstedt,Marke ab 1908,oder Oskar Schlegelmilch in Langewiesen,Marke ab 1892.
              Allerdings sollte die Marke in beiden Fällen blau sein.Ich habe nur in Büchern nachgesehen,Internet muß ich noch.


              Hier noch der Rest der Antest-Fundstücke.
              Bei der grünen Flasche 'Formsanokan' versuche ich schon längere Zeit herrauszukriegen,ob es sich um ein altes Plagiat des Berliner Desinfektionsmittels 'Lysoform' handelt.
              Ansonsten nichts umwerfendes dabei.Der Hit war eben das Senfglas von Timner.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Was sind denn das für bunte Röhrchen?
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Brainiac
                  Was sind denn das für bunte Röhrchen?
                  Tja,gute Frage.
                  Also moderne zurechtgesägte Filzstifte dürften es nicht sein,aber auch aus Kunststoff.
                  Eins der Röhrchen hat an einem Ende innen ein feines Gewinde.Da ich von der Stelle aber auch damals den gelben Wasserpfeifen-Kanarienvogel habe,ist dort vielleicht doch mal 'ne DDR-Wundertüte geplatzt.
                  Schweinchen Monika hat das Ganze dann untergerührt.

                  Kommentar

                  Lädt...