Buchschließe?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • static666
    Geselle


    • 14.03.2009
    • 52
    • limburg
    • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

    #1

    Buchschließe?!

    hallo,
    hab hier nochmal bessere bilder gemacht evt. kann mir jetzt jemand weiter helfen was die person angeht die zu sehen ist.

    Gruß steven
    Angehängte Dateien
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Wird irgendein Apostel sein, Paulus, Petrus usw. musst mal selber googeln.
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 09.06.2011, 13:55.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Na, kommt Kinder...Schlüssel und Buch, lockige Haare.... Ganz einfache Attribute!

      Ist natürlich Petrus, der den Schlüssel zum Himmelstor verwahrt.

      Kommentar

      • goatman
        Anwärter

        • 12.10.2003
        • 16
        • Tesoro Tejon

        #4
        Hi,
        ein wunderschönes Stück. Meinen Glückwunsch
        und Danke fürs zeigen.
        Denke mal das diese Buchschließe in die
        Barockzeit gehört.
        Ob das Bildnis tatsächlich Petrus oder einen
        "Biedermann" darstellt, lasse ich mal offen.
        Detector: Tesoro Tejon
        -----------------------------
        Wer Rechtsschreibfehler findet, darf sie behalten !

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #5
          Ob das Bildnis tatsächlich Petrus oder einen
          "Biedermann" darstellt, lasse ich mal offen.
          Das mach besser lieber nicht, Chabbs hat das schon zu 110% bestimmt..

          Die Darstellungen der Heiligen variierten von Jhd. zu Jhd.

          Das ist zweifelsfrei Petrus!

          Jetzt stelle ich mir nur noch die Frage, ob wir auch das Buch bestimmen können?!

          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6


            Das Problem ist m.E. ob es wirklich die Reinform der Buchschließe gibt, oder ob nicht viel mehr offen bleiben muss, dies als Buchschließe oder Kistchenbeschlag anzusprechen.

            Da Buchdeckel früher oft aus Holz waren Ist der Unterschied zur Kiste eben nicht so groß.

            Ich schreibe immer: Beschlag ( Kistchen oder Buch).

            Kommentar

            • static666
              Geselle


              • 14.03.2009
              • 52
              • limburg
              • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

              #7
              danke für die zahlreichen antworten, haben echt weiter geholfen,
              eine buchschließe ist es mit sicherheit!
              siehe link !!!




              ja jetzt suchen wir ein buch aus dem 16-17 jhd mit einer solchen petrus buchschließe !! was für bücher würden da in frage kommen ?
              dachte evt. einfach an eine bibel ?

              Gruß Steven

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Natürlich Bibel

                Und mit Internetlinks überzeugst Du mich nicht;-) da hab ich bessere Bücher!

                Kommentar

                Lädt...