Fund vom Wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Fund vom Wochenende

    Moin, moin,

    Für diese Saison wahrscheinlich das letzte Mal auf meinem Lieblingsacker
    gewesen. Wird gepflügt und gesät. Alle Funde, und es sind viele, habe ich
    auf einem Stück von vielleicht 100x100 Meter gemacht. Dort lagen
    außergewöhnlich viele Scherben (Keramik und Porzellan), Ziegelfragmente,
    Dachziegelstücke, irrsinnig viele Signale auf Eisen. Ein paar davon habe ich
    gegraben. Alles Eisen war so verrottet, dass es schon auseinanderfiel. Jetzt
    werde ich mich auf die Suche machen um etwas neues zu finden. Bis dahin
    reihe ich mich ein, in das namenlose Heer der Nichtsfinder.

    Vom Wochenende der Fund im Bild.

    Reihe 1: undef. Plombe, Knopf, dicke Musketenkugel, Blei (konisch geformt,
    mit zwei Eisenteilen), Plombe

    Reihe 2: 2 Mühlenplomben, 1 undef. Plombe, 5 Cent, 1 Speisemarke
    (Rückseite Stahlwerk Beckers, Willich)

    Reihe 3: Biermarke, Pilgeranhänger, 2 tote Münzen, 10 Pfennig

    Reihe 4: 10 Pfennig, 50 Pfennig (Alu?), 2 Pfennig (1875), 4 Pfenninge
    (90 EINEN THALER, 1833), ½ Stüber (Jülich-Berg 1794)

    Sollte ich mich irgendwo geirrt haben, bitte ich um Korrektur

    Machts gut sagt
    Ironpic
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Dritte Reihe ist kein Pilgerabzeichen, sondern eine wundertätige Medaille. Eine der am häufigsten gefundenen, Ende 19., Anfang 20. Jhdt.

    "Heilige Jungfrau Maria/Heliger Joseph bitte für uns u[nd].d[ie]. armen Heidenkinder"

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      @ chabbs

      Ich bin fremdgegangen und hab in einem anderen Forum gelesen. Dort wurde
      es als Pilgeranhänger bezeichnet. Aber wundertätig ist ja viel besser.

      Danke von
      Ironpic
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Pilgerabzeichen sind einem speziellen Ort zugeordnet, wo man eben hinpilgern musste.

        Die wundertätigen Medallien, Heiligenanhänger etc. erinnern an z.B. Jahrestage, besondere Ereignisse, Feste usw.

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          @ chabbs

          Kannst Du was zu dem 50-Pfennig-Stück sagen? Es ist ganz leicht, als wenn es
          aus Alu wäre.

          Danke von
          Ironpic
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • Seareaper
            Ritter


            • 17.06.2008
            • 437
            • NDS

            #6
            Schaust du hier


            Kommentar

            Lädt...