Tach,
auch mal wieder was zur Schau stellen.
Ist zwar nicht so der Burner, aber ich freu mich trotzdem drüber.
Die Aldi-Tüte voll mit Bier- und Schnapsdeckeln, Dosenlaschen, Nägeln, Senf- und Cremetuben hab ich noch im Kofferraum und wird demnächst noch mit anderem Schrott entsorgt. Dreckfinken halt!
Besonders hab ich mich über die kleine Zinnkanne gefreut, die hat aber keinen Zusammenhang mit den anderen Funden, die hab ich geographisch ganz woanders gefunden, in einer schweren, tiefen Ton-/Lehmschicht, deswegen ist die absolut nicht oxydiert (!) und ließ sich unter fließendem Wasser und einer weichen Bürste problemlos sauberbekommen.
Wie alt kann die sein, sie hat wohl mal auf dem Deckel eine Figur gehabt, die war leider im Umkreis auch nicht auffindbar.
Die Kanne hat absolut keine Herstellermarke, wie eigentlich üblich, soviel ich auch suche. Wie alt kann die sein?
Besiedelt ist das Gegend seit ca. 330 Jahren. Beifunde (z.B. Münzen wegen zeitlicher Einordnung) gab es keine, absoluter Einzelfund im ganzen Umkreis.
auch mal wieder was zur Schau stellen.

Ist zwar nicht so der Burner, aber ich freu mich trotzdem drüber.
Die Aldi-Tüte voll mit Bier- und Schnapsdeckeln, Dosenlaschen, Nägeln, Senf- und Cremetuben hab ich noch im Kofferraum und wird demnächst noch mit anderem Schrott entsorgt. Dreckfinken halt!

Besonders hab ich mich über die kleine Zinnkanne gefreut, die hat aber keinen Zusammenhang mit den anderen Funden, die hab ich geographisch ganz woanders gefunden, in einer schweren, tiefen Ton-/Lehmschicht, deswegen ist die absolut nicht oxydiert (!) und ließ sich unter fließendem Wasser und einer weichen Bürste problemlos sauberbekommen.

Wie alt kann die sein, sie hat wohl mal auf dem Deckel eine Figur gehabt, die war leider im Umkreis auch nicht auffindbar.

Die Kanne hat absolut keine Herstellermarke, wie eigentlich üblich, soviel ich auch suche. Wie alt kann die sein?

Besiedelt ist das Gegend seit ca. 330 Jahren. Beifunde (z.B. Münzen wegen zeitlicher Einordnung) gab es keine, absoluter Einzelfund im ganzen Umkreis.


Mein Schwiegervater hat so etwas viele Jahre verarbeitet . Ein anderes Material scheidet normalerweise aus. Vermutlich sollte man es am Gewicht merken oder wenn man das Teil mal an einer versteckten Stelle anritzt.
- Lego Soldat "
Kommentar