Die Funde der letzten paar Tage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #1

    Die Funde der letzten paar Tage

    Tach,

    auch mal wieder was zur Schau stellen.
    Ist zwar nicht so der Burner, aber ich freu mich trotzdem drüber.
    Die Aldi-Tüte voll mit Bier- und Schnapsdeckeln, Dosenlaschen, Nägeln, Senf- und Cremetuben hab ich noch im Kofferraum und wird demnächst noch mit anderem Schrott entsorgt. Dreckfinken halt!
    Besonders hab ich mich über die kleine Zinnkanne gefreut, die hat aber keinen Zusammenhang mit den anderen Funden, die hab ich geographisch ganz woanders gefunden, in einer schweren, tiefen Ton-/Lehmschicht, deswegen ist die absolut nicht oxydiert (!) und ließ sich unter fließendem Wasser und einer weichen Bürste problemlos sauberbekommen.
    Wie alt kann die sein, sie hat wohl mal auf dem Deckel eine Figur gehabt, die war leider im Umkreis auch nicht auffindbar.
    Die Kanne hat absolut keine Herstellermarke, wie eigentlich üblich, soviel ich auch suche. Wie alt kann die sein?
    Besiedelt ist das Gegend seit ca. 330 Jahren. Beifunde (z.B. Münzen wegen zeitlicher Einordnung) gab es keine, absoluter Einzelfund im ganzen Umkreis.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Andi08/15; 22.06.2011, 09:58.
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Die Kanne wird nicht besonders alt sein. Schau mal bei Google unter "Zinnpest".
    Läge die schon lange draußen, hätte sie entsprechende Spuren von Zerfall.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Hmm, die lag recht tief, ca. 30cm in fettem, dichtem Tonboden wohl gut unter Luftabschluß, bin die Pampe kaum reingekommen. Boden dort soweit sichtbar ungestört. War ne elendigliche Schinderei, das Teil da rauszuwürgen.
      Hab mal unter der Zinnpest nachgelesen, ich kenne ja die Legierung nicht und sehr großer Kälte wird sie im Boden in der Tiefe nicht ausgesetzt gewesen sein.
      Jetzt wo es ums Stichwort Legierung geht, ich hab den Eindruck, das die im Gegensatz zu den (deutlich weicheren, sehr leicht verformbaren) Zinngegenständen meines Vaters verhältnismäßig (kratz)fest ist, vll. ist es auch kein Zinn...
      Andererseits hatte ich auch schon recht neue Euromünzen, die sich in sehr kurzer Zeit verhältnismäßig tief in fetten, schweren Lehmboden reingearbeitet haben.
      Zuletzt geändert von Andi08/15; 22.06.2011, 10:47.
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Also meine Zinnfunde reichen zurück bis in die Zeit des 7-jahrigen Krieg.
        Dein Fund ist ja noch blank wie aus der Vitrine. Bereits die Temperatur draußen würde das Teil bald alt aussehen lassen, siehe Zinnpest, bzw. sollten weiße Stellen und Löcher im Material sein.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Ich hab mir das nochmal genau angeguckt, ich glaub langsam, das das bald gar kein Zinn ist... Kein Plan mehr...
          Ging mir irgendwie auch zu einwandfrei sauber, ohne großes Geschrubbe.
          Ich hab Jahre allerdings nen ollen, beschädigten Zinnbecher als Ersatz-Ascher auf dem Fensterbrett stehen gehabt, dem ist außer Verdrecken eigentlich nicht viel passiert.
          Zuletzt geändert von Andi08/15; 22.06.2011, 13:28.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Das sollte schon Zinn sein Mein Schwiegervater hat so etwas viele Jahre verarbeitet . Ein anderes Material scheidet normalerweise aus. Vermutlich sollte man es am Gewicht merken oder wenn man das Teil mal an einer versteckten Stelle anritzt.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • Noaff
              Geselle


              • 31.07.2008
              • 88
              • Württemberg
              • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

              #7
              Hey, cole Kanne
              Also zum alter kann ich leider nichts sagen, aber wenn ich an das "Erbstück" meiner Mutter denk, die sieht nach jahren im Schrank auch noch so aus.
              Wie sich die ihm Boden verhält kann ich nichts sagen, aber lehm istn sehr guter Archivierer.

              Schöne Funde.
              MkG Noaff
              Wer leben will muss Kämpfen können.

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Nochmal zur Kanne und Zinnfraß:

                Ich habe mich heute mal mit einem Sondler und Sammler mit jahrelanger Sucherfahrung unterhalten, auch Zinn kann unbeschadet unter gewissen Voraussetzungen viele Jahrzehnte im Boden unbeschädigt überleben.
                Er hat z.B. aus Familienbeständen, die zu Kriegsende von den Großeltern versteckt wurden, Zinngegenstände wieder ausgebuddelt, die waren auch noch vom Material völlig intakt.
                Ebenso hat er schon viel älteres Zinnzeug gefunden, was wohl auch noch i.O. war, andererseits auch (wohl nach Bodenverhältnissen) welches mit erheblichen Zersetzungserscheinungen, was nachweislich erst wenige Jahre rumgelegen haben kann. Scheinbar kann man es so pauschal gar nicht sagen, wie und in welchem Zeitraum Zinn verreckt.
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • waterandstone
                  Heerführer


                  • 27.07.2009
                  • 1349
                  • NRW
                  • Garrett ACE 250

                  #9
                  Kann nur sagen , dass es übergreift ! Deswegen kommen keine Figuren in die Sammlung, die schon befallen sind. Sind diese auch noch so alt... lieber einzeln einpacken und weg legen. Ich glaube es kommt auf die Legierung an und ob starke Feuchtigkeit in kleine Mikrorisse eingedrungen ist. Pilgerzeichen sind ja auch häufig aus Zinn und diese sind auch meist gut erhalten :-) Zu der Kanne kann ich nichts sagen. Oft sehen die heute ja auch alt aus. Nachgemacht ,auf altes Aussehen getrimmt. Aufgrund des Deckelschaniers sage ich bestimmt neue Produktion.
                  " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                  Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                  Keine Funde aus der Erde !

                  Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                  kann man etwas schönes bauen !

                  Kommentar

                  Lädt...