Kling Glöckchen kling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Kling Glöckchen kling

    Ne, wir haben natürlich noch nicht Weihnachten.
    Heute war ich für ein paar Stunden auf den Pferdeweiden, neben 1+2 Pfennig DM, einem Kaffeelöffel und 'ner Gabel, sowie dem üblichen Schrott, gab es dieses schöne Glöckchen.
    Material könnte Arsenbronze sein, das Teil ist völlig unbeschädigt und nach dem ausspülen der Erde klingt es sogar wieder.
    Das Glöckchen hat einen Durchmesser von 33 mm, und lag recht tief(25-30 cm).
    Da ich auf den Weiden schon häufig war, habe ich heute mit dem Tejon im Allmetall und Sens auf 10 gesucht, und mal die schwachen, undeutlichen Signale ausgebuddelt.
    Erwartungsgemäss viel Schrott, aber für das Glöckchen hat es sich doch gelohnt.
    Dabei habe ich auch noch die Hexenringe gefunden.
    Das komische ist, 3 Stück genau auf einer Linie, alle etwa 2,5 m Durchmesser und ca.5-6 m von einander entfernt.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Noaff
    Geselle


    • 31.07.2008
    • 88
    • Württemberg
    • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

    #2
    Wow, sehr schön erhalten das Glöckchen.
    Meistens sind diese zerbrochen, bei mir zumindest.
    Echt schönes Stück.
    grüssle Noaff
    Wer leben will muss Kämpfen können.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Die Schelle scheint aus überdurchschnittlich dickem Material zu bestehen.Sieht jedenfalls auf den Bildern so aus.
      Sehr hübsch.

      Kommentar

      • Andi08/15
        Heerführer

        • 27.06.2003
        • 2048
        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
        • Garret ACE250

        #4
        Schöne Glocken, auch wenn andere "Glocken" mehr Spaß machen!
        Wenn die Pilze essbar sind, wären die mir aber auch ganz gut reingelaufen.
        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          @Erdspiegel Mit deiner Vermutung liegst du richtig, das Glöckchen wiegt 49,5 Gr. und die Wandstärke schätze ich auf ca. 1,5 mm.
          Also schon ein ganz ordentlicher Brocken.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Ich hole das Thema noch mal hoch, weil mir ein Gedanke einfach nicht aus dem Kopf geht.
            Und zwar diese "Hexenringe" die auf den Bildern zu sehen sind.
            Sie liegen auf einem Südhang, ziemlich an der höchsten Stelle.
            Drei Stück genau auf einer Linie, etwa gleicher Durchmesser (2,5m) und im gleichen Abstand.
            Könnten das eventuell auch Gräber sein?
            Mir geht halt der Gedanke einfach nicht aus dem Kopf, und hier gibt es doch ein paar die davon etwas mehr Ahnung haben als ich.
            Würde mich über ein paar Meinungen dazu freuen.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Globerider
              Ritter


              • 14.06.2010
              • 547
              • AUT
              • Deus, GMP

              #7
              Es gibt viele Pilzsorten, die solche Ringe bilden. Solche Kreise entstehen nur, wenn die Gegebenheiten passen, können aber auf so ziemlich allen Böden vorkommen. Die Palette reicht von schwer giftig bis ungiftig. In unseren Breiten bildet der Gifthäubling gerne solche Ringe. Der hat es aber in sich!

              Ob sich dort Gräber befinden musst du nachprüfen, die Kreise sind aber kein Indiz dafür. Der Boden dürfte dort relativ "Myzel-freundlich" sein.
              Zuletzt geändert von Globerider; 28.06.2011, 23:02.

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                @Globerider Danke für deine Info.
                Die Kreise alleine sind auch nicht der Grund für mein Grübeln, sondern eher das gleichmäßige in der Größe und im Abstand.
                Auch die sehr genaue Ausrichtung auf einer Linie, lassen mich über einen nicht natürlichen Ursprung nachdenken.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 27.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Nochmal zu den Pilzen, diese deutliche Ausbildung des Ringes ist eher ein Hinweis auf ziemlich ungestörten Boden, drunter muß gerade deswegen nicht unbedingt etwas sein. Pilzmyzel reagiert sehr empfindlich auf Eingriffe in den Boden.
                  Andererseits habe ich zusammen mit meinem Vater vor 30 Jahren mal in einem Wald in Brandenburg aus 2 alten Bombentrichtern (die anscheinend ideale Bedingungen boten) mehr als 2 Wäschekörbe voll mit Pilzen rausgetragen. Und Bombentrichter sollten ja eigentlich eine erhebliche Bodenstörung darstellen.
                  Ansonsten war im ganzen Wald weit und breit kein einziger weiterer Pilz mehr zu entdecken.
                  Zuletzt geändert von Andi08/15; 29.06.2011, 09:24.
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11298
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Ich hänge meine von letztens einfach mal mit dran Gimbli

                    Schön groß und leider kaputt
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Mit der Verzierung ein wunderschönes Stück und sicherlich auch schon älter.
                      Schade das sie hin ist, aber bei der Größe wohl unbeschädigt ein sehr seltener Fund.

                      Da Sven das Thema gerade hoch geholt hat, kann ich euch auch noch die Erklärung zu den "Hexenringe" liefern.
                      Ich habe mit dem Bauern gesprochen und der hat mir erzählt, das sein Vater an der Stelle kurz nach dem Krieg 3 alte Obstbäume entfernt hat.
                      Die Stumpfreste im Boden sind wohl der Grund für die Pilze, von denen ja einige gerne auf totem Holz wachsen.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Magnet
                        Lehnsmann


                        • 21.01.2012
                        • 29
                        • Nördlingen
                        • Garrett 350

                        #12
                        Wenn,s um Glocken geht,da hab noch einen,aber er Glingt nicht mehr
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von Magnet
                          Wenn,s um Glocken geht,da hab noch einen,aber er Glingt nicht mehr
                          Messingglocke,durchgefault.
                          Klingt ebenfalls nicht mehr ganz frisch.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Schade drum Sven, wäre sicher ein nettes Stück gewesen.

                            Gruß Michael
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            Lädt...