Moin, moin,
Es ist Erntezeit. Am Wochenende mal wieder aufgeackert und abgeräumt.
Erfreulich waren der ¼ Stüber von 1747 und mein zweiter Knopf 22e
demi-brigade de ligne.
Aber besonders stolz bin ich auf die Idee die Reinigung der Münzen mit
einem Pinsel vorzunehmen. Einige Stücke habe ich mit Zahnbürste, Wasser
und Seife totgeputzt, so dass man nichts mehr darauf erkennen konnte.
Jetzt lege ich die Münze auf ein Stück Küchenkrepp und reinige sie trocken
mit dem Pinsel. Zuerst verschwindet der Dreck und wenn ich dann
weitermache bekommt die Patina nicht nur ein schönen Glanz, sondern man
kann noch alles erkennen. Auf dem Acker hätte ich für den ¼ Stüber und
auch für die 120 EINEN THALER keinen Duit mehr gegeben. So werde ich es
jetzt immer machen. Nur schade, dass es für einige Stücke bereits zu spät
ist.
Gute Funde wünscht Euch
Ironpic
Es ist Erntezeit. Am Wochenende mal wieder aufgeackert und abgeräumt.
Erfreulich waren der ¼ Stüber von 1747 und mein zweiter Knopf 22e
demi-brigade de ligne.
Aber besonders stolz bin ich auf die Idee die Reinigung der Münzen mit
einem Pinsel vorzunehmen. Einige Stücke habe ich mit Zahnbürste, Wasser
und Seife totgeputzt, so dass man nichts mehr darauf erkennen konnte.
Jetzt lege ich die Münze auf ein Stück Küchenkrepp und reinige sie trocken
mit dem Pinsel. Zuerst verschwindet der Dreck und wenn ich dann
weitermache bekommt die Patina nicht nur ein schönen Glanz, sondern man
kann noch alles erkennen. Auf dem Acker hätte ich für den ¼ Stüber und
auch für die 120 EINEN THALER keinen Duit mehr gegeben. So werde ich es
jetzt immer machen. Nur schade, dass es für einige Stücke bereits zu spät
ist.
Gute Funde wünscht Euch
Ironpic
Kommentar