Neue tolle Sachen vom Römer- Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caca
    Landesfürst


    • 13.03.2008
    • 832
    • NRW
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Neue tolle Sachen vom Römer- Acker

    Heyhey,
    diese tollen Sachen habe ich heute in ca. 2 STunden gefunden.
    Nicht schlecht wie ich finde
    Interessant ist der Adler, hat jemand vielleicht Vergleichsstücke? Er wiegt ca. 12 gr.

    Grüße
    Caca
    Angehängte Dateien
    Das piept sich gut an!
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Der Adler haut mich um, römisch ist klar.

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      nebenbei:

      Eine etwas bessere Beleuchtung hätte den Bildern gut getan!

      Mach mal "bessere" von den Münzen.

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Heftig der Adler(Beschlag?)... Ein Traumfund!
        Konntest du die Münzen schon bestimmen, welches Jahrhundert? Die Fundumstände würden mich auch interessieren...
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Stan
          Ratsherr


          • 04.07.2005
          • 226
          • NRW
          • Hab ich ;o)

          #5
          Geiler Vogel, sofern der nicht von einem denkmalgeschützen Römerfeld ist!
          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • BWGuenni
            Landesfürst


            • 26.11.2006
            • 649
            • Duisburg
            • Cibola SE, GMP

            #6
            Zitat von Stan
            Geiler Vogel, sofern der nicht von einem denkmalgeschützen Römerfeld ist!
            Immer diese Anspielungen

            Bessere Fotos sind in der Tat vonnöten mein lieber Carsten....ich seh nur schwatte Flecken

            Gruß

            Günni
            Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Die Römer nutzten den einköpfigen Adler seit ca. 100 v. Chr. als Heeres und Wappenzeichen.

              Grundsätzlich kann man sagen das alle einköpfigen Adler von denen der Römer abstammen. (quelle wiki)

              Sehr interessanter Fund....meinen Glückwunsch.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Vetera
                Heerführer


                • 01.10.2006
                • 1062
                • NRW
                • Teknetics G2,Teknetics T2

                #8
                Gratulation...........Caca

                Es ein Top fund und sicher sehr selten........... Ich könnte mir vorstellen das der Adler als beschlag auf einer rüstung war . Ich habe bisdato nur ein vergleich gefunden . Dieser wurde als beschlag bestimmt



                Die Qulle der seite von sondlern aus England .



                @ Stan wiso schwingt in deiner anwort etwas nagatives mit ? .

                Der Caca weis sehr wohl wo er suchen darf und wo nicht .Ergo hat er das stück auf einer fläche gefunden wo er suchen darf somit ist es ein top fund.

                MFG

                Vetera

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Wirklich schick!

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    Der Adler ist echt ne Nummer!

                    Kommentar

                    • caca
                      Landesfürst


                      • 13.03.2008
                      • 832
                      • NRW
                      • Fisher F75 Ltd.

                      #11
                      Zitat von Vetera

                      @ Stan wiso schwingt in deiner anwort etwas nagatives mit ? .

                      Der Caca weis sehr wohl wo er suchen darf und wo nicht .Ergo hat er das stück auf einer fläche gefunden wo er suchen darf somit ist es ein top fund.
                      Gäähn Ich kann da suchen wo ich möchte. Und das Gute ist ich brauch noch nichtmal nachts suchen, -da alles legal

                      Ja das Vögelchen ist echt der Knaller, mal sehen was noch so kommt. Bessere Fotos gibt es dann morgen, bzw. am Samstag dann auch zum Anfassen
                      Das piept sich gut an!

                      Kommentar

                      • caca
                        Landesfürst


                        • 13.03.2008
                        • 832
                        • NRW
                        • Fisher F75 Ltd.

                        #12
                        Zu den Fundumständen kann ich sagen, dass schon länger vermutet wird dass sich Römer in der Nähe aufgehalten haben.

                        Es ist ein Beschlag, muss man jetzt mal sehen wovon. Möglich ist auch vom Pferdegeschirr.
                        Das piept sich gut an!

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Sieht trotzdem eher nach Germanen aus, die Auxiliare waren oder Handel trieben oder?

                          Kommentar

                          • Stan
                            Ratsherr


                            • 04.07.2005
                            • 226
                            • NRW
                            • Hab ich ;o)

                            #14
                            Bei mir sprach nichts Negatives aus mir, sondern nur der blanke Neid!
                            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • caca
                              Landesfürst


                              • 13.03.2008
                              • 832
                              • NRW
                              • Fisher F75 Ltd.

                              #15
                              Römerfunde -Adler, usw.

                              Hier mal bessere und neue Fotos.
                              Der Schlüssel und der Adler sind jetzt restauriert und versiegelt.
                              Die Münze ist wohl ein Denar(2,22gr), nur leider kann man nicht viel drauf erkennen.
                              Und hat jemand eine Ahnung was das Teil mit dem Vögelchen sein kann?

                              Gruß
                              caca
                              Angehängte Dateien
                              Das piept sich gut an!

                              Kommentar

                              Lädt...