Gut erhaltene Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Gut erhaltene Erkennungsmarke

    Heute habe ich neben ca.15 Golfbällen(ich hab' gedacht ich sondel auf 'nem Golfplatz), direkt am Feldrand neben einem alten Weg, meine erste Erkennungsmarke gefunden.
    Zum Glück nur die Marke und keinerlei Knochen oder Uniformreste, das wäre sonst wahrscheinlich ein langer Abend auf dem Acker geworden.
    Die Alumarke ist noch in einem sehr gutem Zustand und komplett lesbar.
    Da hier keine Kämpfe statt gefunden haben, und die Marke trotz intensiver Suche an der Stelle der einzige Militärische Fund war, wahrscheinlich vom Träger entsorgt.
    Da ich hier schon mehrfach gelesen habe, das die WaSt EKM Funde ohne Gebeine nicht bearbeitet, wird sich ein melden der Marke wohl nicht lohnen.
    Von Militaria habe ich aber so gut wie gar keine Ahnung.
    Wo kann ich denn am besten was zur Einheit raus bekommen?

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Hallo aus Berlin,
    ich habe schon die tollsten Geschichten von der WAST gehört. Ich persönlich würde diese zwar auf jeden Fall melden, allerdings nur als Kopie und dann nur anonym - die kommen sonst eventuell auf die verrücktesten Ideen.....
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #3
      Ich hatte eine Marke der Organisation Todt an die WAST geschickt. Der Vorgang wurde dort auch bearbeitet, ohne das Reste des Besitzer dranhingen.

      Jochen
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • FriscoKid
        Heerführer


        • 20.03.2007
        • 1069
        • Preussens Perle
        • XP

        #4
        Ein schöner Fund! Ich frag mich immer was das "bringen" soll, die EKM
        zur WAST zu schicken?? Wem hilft das weiter in so einem Fall wie Gimbli's
        Markenfund??
        Gruß Frisco

        Nec temere - Nec timide

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Man mus ja nicht direkt die Marke zur WAST schicken, ein Foto tut es zur Überprüfung auch!

          Was das bringen soll??? Hmmm eventuell Gewissheit über den Verbleib eines gefallenen oder vermissten Familienmitgliedes???

          Micha wird schon wissen was richtig ist! Interessanter Fund!

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Da ich jetzt auch verunsichert bin wie ich vorgehen soll, werde ich gleich bei der WaSt anrufen.
            Dann habe ich Infos zur Vorgehensweise aus erster Hand.
            Und ich weiss nicht warum ich die Marke anonym melden soll.
            Sie stammt von einem Acker für den ich eine Genehmigung und die Erlaubniss vom Pächter/Eigentümer habe.
            Ich besitze keinerlei verbotenen Funde, und der Rest ist gemeldet!
            Wenn jemand meint auf Grund der Meldung bei mir vorbei schauen zu müßen, ist er herzlich eingeladen.
            Viel mehr würden mich Infos zur Einheit interessieren, ich habe bereits Google und das Lexikon der Wehrmacht bemüht, aber nichts gefunden.
            Kann mir da jemand weiter helfen?

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Buddelking
              Landesfürst


              • 20.01.2011
              • 933
              • Sauerland/Usedom
              • ex Tesero Lobo Supertraq

              #7
              @Michael

              Ich habe damals ein Foto gemacht und hingeschickt. Da kommen keine peinlichen Fragen. Ich erhielt nur die Nachricht, dass wohl viele damalige Akten nicht mehr vorhanden seien und man könne mir daher keine Auskunft über den Besitzer geben.

              Jochen
              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
              Matth.6,19

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Habe 2 EKM bei o.g. Behörde abgegeben und später einen Brief mit den Informationen erhalten, wo die zugehörigen Soldaten zu Tode gekommen sind. Die Marken bekam ich nicht wieder.
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Buddelking
                  Landesfürst


                  • 20.01.2011
                  • 933
                  • Sauerland/Usedom
                  • ex Tesero Lobo Supertraq

                  #9
                  @Carsten

                  Fundort der Marken nicht gleichzeitig der Todesort der Soldaten? Oder hatte einer die Marken entsorgt?

                  Jochen
                  Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                  Matth.6,19

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Zitat von Buddelking
                    @Carsten

                    Fundort der Marken nicht gleichzeitig der Todesort der Soldaten? Oder hatte einer die Marken entsorgt?

                    Jochen
                    Einer starb in Norwegen, der andere in Griechenland. War jeweils nur eine halbe Marke, deshalb mit Sicherheit entsorgt.
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Ich habe soeben mit einem netten älteren Herrn der WaSt in Berlin telefoniert.
                      Der Herr hat mich gebeten die Marke mit Schilderung der Fundumstände und Angabe des Fundortes zu seinen Händen nach Berlin zu senden.
                      Er hat mir auch erklärt warum eine EKM auch ohne Gebeine für ihn interessant ist.
                      Nur mit der Marke könne man natürlich kein Vermissten Schicksal klären, aber die Wast bekommt heute noch ca.1000 Anfragen im Monat von Angehörigen nach persönlichen Nachlässen von Gefallenen.
                      In einem solchen Fall würde man gerne Angehörigen die Marke als Erinnerung überlassen.
                      Also werde ich die Marke eintüten und nach Berlin senden.
                      Man hat mir versprochen das ich auf jeden Fall eine Rückmeldung zum Schicksal des Trägers bekomme.
                      Kaum hab' ich meine erste EKM, schon ist sie wieder weg.
                      Mich würde es freuen, wenn die Angehörigen sie bekommen.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Noaff
                        Geselle


                        • 31.07.2008
                        • 88
                        • Württemberg
                        • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

                        #12
                        Schöner fund,
                        na das hört sich doch mal Poisitiv an.

                        Grüssle Julian
                        Wer leben will muss Kämpfen können.

                        Kommentar

                        • behreberlin
                          Heerführer


                          • 19.07.2007
                          • 3736
                          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                          #13
                          Zitat von Gimbli
                          Da ich jetzt auch verunsichert bin wie ich vorgehen soll, werde ich gleich bei der WaSt anrufen.
                          Dann habe ich Infos zur Vorgehensweise aus erster Hand.
                          Und ich weiss nicht warum ich die Marke anonym melden soll.
                          Sie stammt von einem Acker für den ich eine Genehmigung und die Erlaubniss vom Pächter/Eigentümer habe.
                          Ich besitze keinerlei verbotenen Funde, und der Rest ist gemeldet!
                          Wenn jemand meint auf Grund der Meldung bei mir vorbei schauen zu müßen, ist er herzlich eingeladen.
                          Viel mehr würden mich Infos zur Einheit interessieren, ich habe bereits Google und das Lexikon der Wehrmacht bemüht, aber nichts gefunden.
                          Kann mir da jemand weiter helfen?

                          Gruß Michael
                          Hallo Micha, ich werde dir mal die Kurzform schildern, warum es Probleme geben KÖNNTE. Ein Vereinskamerad von mir hat mal im guten Glauben eine gemeldet (zu Meldezeitpunkt Berufssoldat-dazu später). Fundort war im eigenen Garten, beim durchsieben gekaufter Erde aus einem Abraumwerk. Die Erde kam aus dem Gebiet Oranienburg/Brandenburg. Dem Armen wurde ernsthaft von der WAST unterstellt, er hätte die Marke aus einer verbotenen Grabungsaktion und man wollte ernsthaft damals eine Strafanzeige gegen ihn machen. Durch den Einsatz seines Vorgesetzten aus seiner Dienststelle wurde das geradegebogen. Er konnte allerdings die Marke dennoch behalten.
                          ---------------------------------------------
                          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                          Kommentar

                          • Schneewolf
                            Heerführer


                            • 18.07.2011
                            • 1192
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Tejon + Cortes

                            #14
                            Zitat von behreberlin
                            Hallo Micha, ich werde dir mal die Kurzform schildern, warum es Probleme geben KÖNNTE. Ein Vereinskamerad von mir hat mal im guten Glauben eine gemeldet (zu Meldezeitpunkt Berufssoldat-dazu später). Fundort war im eigenen Garten, beim durchsieben gekaufter Erde aus einem Abraumwerk. Die Erde kam aus dem Gebiet Oranienburg/Brandenburg. Dem Armen wurde ernsthaft von der WAST unterstellt, er hätte die Marke aus einer verbotenen Grabungsaktion und man wollte ernsthaft damals eine Strafanzeige gegen ihn machen. Durch den Einsatz seines Vorgesetzten aus seiner Dienststelle wurde das geradegebogen. Er konnte allerdings die Marke dennoch behalten.
                            Etwas ähnliches könnte ich jetzt auch berichten, allerdings hat auch die Geschichte einen netten Ausgang gefunden.

                            Mein Bekannter findet hin und wieder auch Marken.Er gib immer seinen Namen an und schickt die Marken auch immer direkt dorthin. Er hat 2mal (in 14 Jahren) sogar Post von den Hinterbliebenen bekommen.Man hat sich bedankt und zu einer älteren Dame hatte er sogar eine längere Zeit Kontakt.

                            Bei einer Marke war es dann so, das sich ein älterer Mann gemeldet hat, welcher ca 20 Kilometer enfernt wohnt und meinte, er wäre begeistert das seine eigenhändig entsorgte Marke nun wieder auftaucht

                            Er erzählte das er sie auf dem " Weg nach Hause" mitsamt anderer Dinge entsorgt hatte.


                            Also ich würde solche Dinge auch immer abgeben.Mit Namensangabe.

                            Zum einen ist mir egal ob ich dafür 30 Euro bekomme und zum anderen freu ich mich immer wenn ich anderen damit helfe etwas aus der Vergangenheit zu klären.
                            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • ennx
                              Bürger


                              • 09.01.2010
                              • 130
                              • NRW

                              #15
                              Versuche es mal auf dieser Seite. Vieleicht bekommst Du da Informationen über Deine Marke.

                              Gruß Jörg
                              Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

                              "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

                              Kommentar

                              Lädt...