zeppelin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #16
    Zitat von flecki_le
    Moin,
    Warum LZ 127 und nicht LZ 130 bei der Leipzigfahrt 1939 ?
    14. und 15. Fahrt: „Leipzigfahrt“; 9. Juli 1939; u. a. Landung in Leipzig-Mockau mit Postabgabe.
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/LZ_130

    MfG Flecki

    Weil LZ 127 gegenüber LZ 130 eine deutlich längere Führergondel hatte.
    Ist auf den Originalfoto deutlich zu sehen.
    Ausserdem wurde LZ 130 nur für Versuchs - und Propagandazwecke eingesetzt und war nur ein gutes Jahr in Betrieb während LZ 127 das erfolgreichste Luftschiff aller Zeiten war.
    Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal wäre die Propelleranordnung (LZ 127 -Druckpropeller,LZ 130 Zugpropeller).


    Gruss Sheepy
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • zarsimeon
      Bürger


      • 24.04.2006
      • 172
      • BW

      #17
      Kompliment und vielen Dank für die Infos

      Kommentar

      • leif eriksson
        Ritter


        • 22.04.2010
        • 446
        • oppidum Gripheswald
        • Whites

        #18
        In Leipzig war auch der größte Luftschiffhafen der Welt.
        Da liegt es Nahe.
        Angehängte Dateien
        Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

        Kommentar

        • flecki_le
          Ritter


          • 27.10.2008
          • 431
          • Sachsen

          #19
          Zitat von sheepybird
          Weil LZ 127 gegenüber LZ 130 eine deutlich längere Führergondel hatte.
          Ist auf den Originalfoto deutlich zu sehen.
          Ausserdem wurde LZ 130 nur für Versuchs - und Propagandazwecke eingesetzt und war nur ein gutes Jahr in Betrieb während LZ 127 das erfolgreichste Luftschiff aller Zeiten war.
          Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal wäre die Propelleranordnung (LZ 127 -Druckpropeller,LZ 130 Zugpropeller).


          Gruss Sheepy
          Auch von mir nochmal danke für die Info!
          Propelleranordnung als Unterschied, da hatte ich von gelesen, hab ich aber auf den Fotos nicht erkannt wie rum die dran sind.
          Mit der längeren Gondel hatte ich noch nicht gewusst.


          MfG Flecki
          Keiner hat was....!

          Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

          Kommentar

          Lädt...