Seltsame Petschaft und UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Seltsame Petschaft und UFO

    Heute gab es u.a. auch 2 etwas seltsamere Funde:

    1.) Eine Petschaft, darauf die Buchstaben SCH sowie 3 Lilien. Ungewöhnlich ist jedoch das Format der Siegelplatte - so klein kannte ich das nicht!

    2.) Ein Ufo. Dachte zuerst an eine Fibel, mittlerweile eher an einen Beschlag, doch so ganz einordnen kann ich das leider ziemlich versemmelte Stück nicht.
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Die Bilder sind etwas klein geraten. Das Petschaft ist nicht so untypisch.

    Als es sich durchsetzte, dass auch bürgerliche und Kolonaten Petschaften für Ihre Korrespondenz benutzten, wurden auch die Formen differenzierter.

    Hier ist ein Petschaft zu sehen, dass wahrscheinlich aus dem niederen Adel stammt. Ich lese im Übrigen HCS, wenn man es spiegelt

    17.-18. Jhdt.

    Kommentar

    • RUN
      Landesfürst


      • 24.02.2008
      • 729
      • Schweden
      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

      #3
      was findest du denn seltsam? hast es doch super selbst identifiziert...

      nette funde finde ich.
      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

      Kommentar

      • Paulchen
        Landesfürst


        • 12.11.2007
        • 741
        • Oberpfalz
        • Tesoro

        #4
        Glückwunsch zu der Petschaft
        mfg
        Paulchen

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von RUN
          was findest du denn seltsam? hast es doch super selbst identifiziert...

          nette funde finde ich.

          Ich fand einfach die eigentlich nicht vorhandene Grundplatte seltsam. Die kenne ich sonst nur größer. Hier mal zum Vergleich ein paar andere Petschaften, das aktuelle Fundstück in der Mitte.

          Chabbs hat natürlich Recht - es heißt HCS. Ist mir auch kurz nach dem Posten aufgefallen...

          Zum anderen Stück kann niemand was sagen?
          Angehängte Dateien
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Praktiker
            Geselle


            • 24.02.2008
            • 63
            • Mittelsachsen
            • ACE 150,

            #6
            Hallo

            Vielleicht eine Art abgebrochener Verschluß bei Taschen, Handtaschen, Umhängetaschen etc. So ein Verschluß mit kleinem Bügel den man nur einklickt - könnte ich mir jedenfalls vorstellen. An alten Koffern gibt es ähnliche Verschlußbügel.

            Kommentar

            Lädt...