Heute kamen diese Teile zum Vorschein. Die Fibel war ein Oberflächenfund. Das letzte Teil dürfte eine Buchschließe sein (?).
Fibel u.a. Sachen
Einklappen
X
-
Fibel u.a. Sachen
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Stichworte: - -
Bild 4 würde ich auch auf Buchschliesse tippen...das Teil auf Bild zwei rechts unten ist auch ein Bruchstück einer Fibel....interessanter Acker....Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein -
Ja, Bild zwei Unten links ist eine zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Römische Kaiserzeit.
Die große, komplette Fibel ist latenezeitlich. Schau mal nach Drahtfibeln.
Wie T. schon sagte, handelt sich um BILD2/rechts um das Fragment einer germanischen Armrustfibel, Völkerwanderungszeit.
Die Besiedlung ist also Eisenzeit- Völkerwanderung. Nicht schlecht.
Kannte das Amt die Stelle schon?
Netter Acker!Kommentar
-
Schöne Fibeln und ein wichtiger Platz.
Das letzte Stück ein Gürtelverschluss 16/17 Jh.
Seite 6 wird er erläutert.Mitglied der Detektorengruppe SHKommentar
-
Schöne Fibeln und ein wichtiger Platz.
Das letzte Stück ein Gürtelverschluss 16/17 Jh.
Seite 6 wird er erläutert.---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014Kommentar
-
-
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Kommentar
-
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
Kommentar