schöner September Tag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    schöner September Tag

    Der Römer völlig auf + dem "Kreuz", Bild 2, 3, 4 ist ein guter Fund.

    Bei Bild 5 ?= Material Blei, mit leicht grünlichem Stich (unsauberer Schmelz.)

    Ansonsten macht sondeln Spass und man ist an der frischen Luft.

    Funde stammen aus dem Bereich einer Röm.Villa
    Angehängte Dateien
  • caca
    Landesfürst


    • 13.03.2008
    • 832
    • NRW
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Interessantes Teil auf Bild 2. Kommste morgen?
    Das piept sich gut an!

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      yop, bring ich mit!(gegen 14.)

      Kommentar

      • M.B.
        Ritter

        • 02.08.2003
        • 323
        • NRW Köln ( Niehl )
        • XP-GoldMaxx Power

        #4
        Hallo Dirk,

        habe sowas wie du von Bild zwei komplett, wird wohl die selbe Villa sein .
        Angehängte Dateien
        gruß Markus
        _________________________________________________
        XP-Detektoren
        Homepage.: Sondengänger-Treffen-Köln
        YouTube.: Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Hi Markus, ein sehr schöner Fund und dem Stück von Dirk wirklich sehr ähnlich.
          Ist dein Stück bestimmt worden?
          Wenn ja, wäre es nett wenn du uns teilhaben lässt an deinem Wissen.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • M.B.
            Ritter

            • 02.08.2003
            • 323
            • NRW Köln ( Niehl )
            • XP-GoldMaxx Power

            #6
            Zitat von Gimbli
            Hi Markus, ein sehr schöner Fund und dem Stück von Dirk wirklich sehr ähnlich.
            Ist dein Stück bestimmt worden?
            Wenn ja, wäre es nett wenn du uns teilhaben lässt an deinem Wissen.

            Gruß Michael
            wurde damals "vor 4 Jahren" beim Bodenkmalamt Außenstelle Wollersheim
            mit vermutlich Römisch eingestuft da ich viele Fundobjekte von dieser Stelle
            dem Amt zu vorlage gebracht habe und diese ausschlieslich Römisch waren
            d.h. Münzen, Fibeln und Beschläge.
            gruß Markus
            _________________________________________________
            XP-Detektoren
            Homepage.: Sondengänger-Treffen-Köln
            YouTube.: Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL

            Kommentar

            • Vetera
              Heerführer


              • 01.10.2006
              • 1062
              • NRW
              • Teknetics G2,Teknetics T2

              #7
              Moin

              Wenn ich mir Bild 6. so ansehe das rechte stück könnte ein *Mini Gladius* sein der als beschlag dient .

              Nur so eine these

              MFG

              Vetera

              Kommentar

              • ParkerFly
                Ritter


                • 29.01.2010
                • 314
                • Thüringen

                #8
                schau mal beim ersten Bild ..... ist ja fast das selbe!




                MfG FS

                Kommentar

                Lädt...