Musketenkugeln sind schon interessant, leider sind die ja nur abgeschoßen worden ! . Was bei einer Schlachtfelduntersuchung also noch mehr über Standort von Soldaten Aufschluß gibt, sind Bleistreifen und Feuersteine (leider nur als Lesefund zu machen, da diese ja nicht von der Sonde angezeigt werden) Feuersteine mußten in der Schlacht oft ausgetauscht werden und diese wurden mit Bleistreifen in der Klemme festgehalten. Da wo diese also runtergefallen sind, da hat auch mal ein Soldat gestanden. Verformte Kugeln sind noch besser. Es kann sich natürlich auch über ein Jagdgebiet handeln in dem sich über 200 Jahren was ansammelt :-)
Weiter gut Fund !!
" Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Ja leider ist das Zeitfenster bei Musketenkugeln groß könnte vllt früher auch als Schießstand oder Übungsplatz genutzt worden sein nur so ne Idee. Hatte mal auch so nen Acker da lagen auch einige Kugeln und diese Spitzen aus Blei auch völlig unklar wie die da hin kamen schon alle gefragt der eine Landwirt hat mir erzählt das 1912 an der Stelle 2 Seen waren diese wurden dann in diesen Jahren zu geschüttet nur woher die Erde stammt weiß natürlich keiner
Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
Kommentar