09.10. - Knopf mit Engel und Kutsche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HiVer
    Bürger


    • 19.05.2010
    • 148
    • Bevensen

    #1

    09.10. - Knopf mit Engel und Kutsche

    Anbei die bescheidenen Funde von 1 1/2 Stunden des heutigen Vormittags.
    Aber gut, dafür das wir den Acker schon gründlichst abgesammelt hatten und er erst im kommenden Jahr wieder geplügt wird ...

    Die Kupfermünzen wieder in einem jämmerlichen Zustand. Der Sinn des Teils rechts oben ist mir noch nicht so ganz klar, aber den Knopf mit dem Engel auf dem Karren fand ich schon ganz interessant. Kann jemand etwas genaues dazu sagen ??
    Angehängte Dateien
    Ortsfamilienbuch Bevensen
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Das ist eine 'Quadriga',jedenfalls wenn sie 4 Pferde hätte.

    1806 wurde die Quadriga nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt von Napoléon nach Paris verschleppt und sollte dort aufgestellt werden, doch bevor das geschah, wurde er entmachtet. Im Jahr 1814 wurde die Quadriga von den Truppen Blüchers in Kisten verpackt und nach Berlin zurückgebracht, wo sie zunächst restauriert wurde. Dabei wurde der von einem preußischen gekrönten Adler besetzte Eichenkranz am Stab der Göttin durch ein neues Machtsymbol, das von Schinkel entworfene Eiserne Kreuz, ergänzt. Für die Berliner war die Quadriga nach ihrer Rückführung im Volksmund die „Retourkutsche“. Mit dem Abriss der Zollmauer in den 1860er-Jahren wurden auch fast alle Stadttore abgerissen. Das Brandenburger Tor ist das einzige heute noch bestehende. via wikipedia Weiter Bilder im Blog: nbwolf.blogspot.com/

    Kommentar

    • HiVer
      Bürger


      • 19.05.2010
      • 148
      • Bevensen

      #3
      Zeitlich kann man ihn sicherlich schlecht einordnen, oder? Die Ösenart kommt mir ja schon recht "neu" vor!
      Ortsfamilienbuch Bevensen

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Grob sicher zwischen 1800-1880.

        Kommentar

        • HiVer
          Bürger


          • 19.05.2010
          • 148
          • Bevensen

          #5
          Ich danke Dir für die Einschätzung!
          Ortsfamilienbuch Bevensen

          Kommentar

          Lädt...