Römisches allerlei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #16
    Moin Moin .....

    Das Stück ist schon vorgelegt . Es ist Römisch aber eben sehr aufwendig gemacht . Die Grundplatte und das *Köpfchen* *kann* eine Silberlegierung sein ich wollte aber persönlich nicht dran rum fummeln .

    Ich habe schon diverse Fibeln gesehen die ähnlich sind nur sind bei diesen stücken Grundplatte und das Köpfchen aus einen stück . Bei meinen stück lag wohl vermutlich eine Goldrosette um das Köpfchen .

    MFG

    Vetera

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #17
      Moin

      Ich habe noch mal gesucht und dieses gefunden







      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 12.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #18
        Zitat von Vetera
        Ich habe schon diverse Fibeln gesehen die ähnlich sind nur sind bei diesen stücken Grundplatte und das Köpfchen aus einen stück .

        Genau das verwirrt mich. Ich kenne mich bei Fibeln nicht so gut aus, aber m.W. sind provinzialrömische -im gegensatz zu germanischen- normalerweise nicht in dieser Technik hergestellt. Vielleicht wars ja ein germanischer Wanderhandwerker?
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #19
          Naja Ackerschreck.....

          Aber wie man gut im ersten link sehen kann ist die grundplatte Römisch . In wie weit der herrsteller sich an *Regelformen* hilt kann ich nicht beurteilen . Ich kann genauso wenig beurteilen ob vielleicht eine Motivplatte auf dem stück aus dem link Fehlt .

          Ich kann nur sagen das, das stück sehr alt und ungewönlich ist und eben selten in dieser form . Vielleicht findet man ja mehr über die *Frisur* herraus möglich wäre es ja . Ich meine ich habe mal irgendwo einen gallorömischen kopf gesehen der änlich aus sah .

          MFG

          Vetera

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 12.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #20
            Hallo Vetera,
            ich wollte nicht bezweifeln, daß das Teil römisch aussieht, sondern lediglich auf die mMn ungewöhnliche Herstellungstechnik hinweisen. Warten wir mal ab, was das Amt sagt.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            Lädt...