Tach,
mir ist letztens dieses Grammophon reingelaufen. Baujahr sollte zwischen 1920 und 1930 sein, dazu bekam ich ungefähr 25 Schellackplatten mit verschiedenen Themen, viele Opern dabei, auch von Enrico Caruso, ich habe sie mit Absicht nicht unnötig in die Finger genommen wegen Beschädigungen, daher kann ich nicht detailliert die Titel sagen.
Einen Hersteller konnte ich so noch nicht ausmachen, nur das kleine Schildchen vom Musikgeschäft ist drauf.
Was ist sowas eigentlich wert? Ahnung hab ich nicht wirklich davon. Ich habe die Funktion getestet, der Mechanismus funktioniert einwandfrei, läuft sauber und leise, es ist wohl noch voll funktionstüchtig.
Dazu bekam ich ungefähr 100 Grammophonnadeln.
MFG Andi!
mir ist letztens dieses Grammophon reingelaufen. Baujahr sollte zwischen 1920 und 1930 sein, dazu bekam ich ungefähr 25 Schellackplatten mit verschiedenen Themen, viele Opern dabei, auch von Enrico Caruso, ich habe sie mit Absicht nicht unnötig in die Finger genommen wegen Beschädigungen, daher kann ich nicht detailliert die Titel sagen.
Einen Hersteller konnte ich so noch nicht ausmachen, nur das kleine Schildchen vom Musikgeschäft ist drauf.
Was ist sowas eigentlich wert? Ahnung hab ich nicht wirklich davon. Ich habe die Funktion getestet, der Mechanismus funktioniert einwandfrei, läuft sauber und leise, es ist wohl noch voll funktionstüchtig.
Dazu bekam ich ungefähr 100 Grammophonnadeln.
MFG Andi!
Kommentar