Preußisches Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grabemeister
    Bürger


    • 09.09.2009
    • 171
    • Bergisches Land

    #1

    Preußisches Koppelschloss

    Hallo Forum,

    war heute auf einem, für mich, sehr erfolgreichen Sondelgang.
    Zu Tage kamen nebem den Koppelschloss samt der dazugehörigen Koppel, ein bischen Munitionshülsen und 2,3 blanke Pfennige.
    Das Schloss ist von guter Substanz, schade das die Krone eingedrückt ist.

    Könnt ihr mir Tips zur Reinigung geben, evtl. kann man es genauer datieren?


    Mit freundlichen Grüßen!
    Angehängte Dateien
  • Grabemeister
    Bürger


    • 09.09.2009
    • 171
    • Bergisches Land

    #2
    So jetzt habe ich mehr Zeit,
    das Schloss sieht doch schlechter aus als erwartet,
    selbst mit Wattestäbchen und Wasser löste sich sofort die grüne Schicht und es färbte sich Kupferfarben.
    Die Koppel hingegen ist in einem außergewöhnlich guten Zustand.
    Keinerlei fatale Risse, alles an einem Stück, selbst der herausgebrochene Koppelhaken steckt noch in den Löchern, sie ist bereits gereinigt und mit Ballistol eingeweicht.

    Ich freue mich sehr über die Stücke, jedoch stellen sich mir da ein paar Fragen.

    In meiner Stadt (nicht expliziert in dieser Region) gab es lediglich 1920 Konflikte an denen die Polizei , Freikorps und die rote Ruhrarmee beteiligt waren.
    Gab es bei den Freikorps auch diese Koppelschlösser?

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Hallo,
      schönes Stück-Das KS kannst du auch ruhig mal ins Zitronensäurebad legen.
      Besteht aus Messing bzw. die Auflage ist versilbert.-da geht auf jeden Fall noch was.
      Die Schlösser wurden auch vom Volkssturm im 2.Weltkrieg getragen, vermutlich haben sie bei dir dann abgerüstet.
      Gruß
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Grabemeister
        Bürger


        • 09.09.2009
        • 171
        • Bergisches Land

        #4
        In Zitronensäure?
        Auch die Auflage verhielt sich genauso wie der Rest als es nur mit Wasser und Wattestäbchen behandelte.
        Wird durch die Zitronensäure die Messing-Legierung nicht "aufgespalten"?
        Habe mal zu Testzwecken Messing-Schrott (Hülsen) in Zitronensäure eingelegt.
        Die Lösung wurde Gelb und die Hülsen Rosa.
        Ein ähnliches Schicksal sollte dann doch auch das Schloss erleiden?

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Hi,
          Das ist schon richtig, es wird sich rötliche Farbe annehmen. Nach dem Bad lässt sich das Messing aber besser reinigen.
          Oder einfach Viss Scheuermilch und Zeit-
          guckst du hier...
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Grabemeister
            Bürger


            • 09.09.2009
            • 171
            • Bergisches Land

            #6
            Wow, das sieht wirklich Klasse aus!
            Ich kann mir nur lediglich nicht vorstellen das meine Auflage ebenfalls versilbert ist.
            Kann man nachträglich den rosanen Farbton etwas mildern?

            Kommentar

            • Grabemeister
              Bürger


              • 09.09.2009
              • 171
              • Bergisches Land

              #7
              Und wo man doch grade schon in Richtung Restauration schweift,
              die Koppel selbst, habe ich bevor sie trocknen konnte, direkt gereinigt und mit Ballistol eingesprüht.
              Wirklich weich ist sie aber nicht geworden.
              Ist dafür evtl. Vaseline eine gute Lösung?

              Kommentar

              • RobinR
                Ritter


                • 29.08.2011
                • 399
                • Berlin
                • Ace 250; XP Deus

                #8
                Für die Koppel würde ich Farbloses Lederfett nehmen
                R aus B an der S

                - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                _______________________
                Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                Kommentar

                Lädt...