heiligenanhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willy-t
    Bürger


    • 12.09.2010
    • 178
    • zürich

    #1

    heiligenanhänger

    hallo sondler
    diesen heiligenanhänger habe ich vor einer woche auf einem acker in der nähe eines nicht mehr vorhandenen klosters gefunden (ca.1.5km).
    ich glaube zwar nicht das dieser anhänger aus der zeit des klosters ist(12-16Jh.) aber wer weiss....ich hab ja da keine grosse ahnung..
    wäre froh wenn sich hier ein "experte "finden lässt der mir mehr über diesen anhänger sagen könnte.ich denk mir das auf der einen seite die maria mit kind zu sehen ist aber wer auf der anderen seite zu sehen ist weiss ich echt nicht..
    wäre echt toll mehr über dieses für mich tolle stück zu erfahren...
    liebe sondlergrüsse willy-t
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Schwer, schwer.

    Ja, auf der einen Seite die hl. Mutter Gottes.

    Auf der anderen Seite sind mehrere Deutungen möglich, aber eben nicht alle richtig.

    Trägt der Mann das Schaf nur oder zeigt darauf: Hl. Johannes der Täufer.
    Es gibt viele Heilige, die ein Lamm mit sich tragen. Das Lamm steht dafür natürlich meist für das Lamm Gottes.

    Aber ist es ein Lamm?

    Es wirkt irgendwie wie ein Bär. Auch hält der Protagonist einen Knüppel oder ä. in der Hand. Will er das Tier erschlagen?

    Einen Stab z.B. hält der Hl. Magnus /"Mang", er erschlägt auch einen Drachen damit (Gallus-Stab) und wird oft mit einem Bären dargestellt.

    Um es kurz zu machen: ich weiß es (Noch) nicht.

    Vielleicht kannst Du ja etwas mit meinen Erläuterungen anfangen.

    Ich denke, dass dieser Heiligenanhänger in die Zeit des Barock gehört.

    Kommentar

    • willy-t
      Bürger


      • 12.09.2010
      • 178
      • zürich

      #3
      schon mal vielen dank chabbs für deine erläuterungen...
      da ich den anhänger ganz im süden vom schwarzwald gefunden habe und hier in der gegend der gallus sehr verehrt wurde und bald jede zweite kappelle oder strasse nach ihm benannt wurde kann es gut sein das da wer einen bär mit dem gallus stab erschlagen will..

      Kommentar

      Lädt...