Feld- und Wiesenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zinsi
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 170
    • SüdWesten
    • XP Deus !!!

    #1

    Feld- und Wiesenfunde

    Sooo ,ich war am Wochenende wieder mal raus und habe das Schöne Wetter bei uns genossen.
    Die Funde waren zwar eher unspecktakulär,aber ich bleibe demütig und gebe mich zufrieden
    Das erste Silber könnte mal aber wirklich bald rauskommen

    Also:
    -das silbrige Teil unten links ist ein Manchettenknopf aus Alu .
    -das grössere obkekt oben ist ein Pfeifendeckel
    -Plomben,Gürtelschnalle,Knöpfe und Münzen dürften ersichtlich sein

    Der "Ring" ist aus Aluminium und es stehen ZAhlen und Buchstaben drauf...Schmuck ist es wohl leider eher nicht.Weiss da vlt jmd. mehr?
    Kann vlt auch jmd. den Knopf mit dem Adler und der Krone bestimmen?
    Ist der vlt von einer preussischen Uniform?

    gruss Zinsi
    Angehängte Dateien
    Gruss Carsten
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #2
    Vielleicht könnte der Ring ein Vogelring sein, doch irgendwie erscheint der mir fast zu groß dafür. Aber das kann ja auch ohne Größenangabe sehr täuschen.

    LG Robert
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!

    Kommentar

    • Lucky050977
      Registered User
      • 02.03.2008
      • 307
      • Worms
      • Auge

      #3
      Zitat von salfadur
      Vielleicht könnte der Ring ein Vogelring sein, doch irgendwie erscheint der mir fast zu groß dafür. Aber das kann ja auch ohne Größenangabe sehr täuschen.

      LG Robert

      Moin,

      denke, Vogelring passt.

      Schau mal hier:

      Kommentar

      • Der-Wuehler
        Bürger


        • 08.04.2011
        • 199
        • Franken
        • XP Adventis II

        #4
        Ich denke schon, dass es ein Vogelring ist. Je größer der Vogel, desto größer muss auch der Ring sein, also war der "Besitzer" des Rings bestimmt keine Taube.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Der Pfeifendeckel sieht ja noch ganz aus
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • meanfiddler
            Ratsherr


            • 29.09.2009
            • 294
            • Hamburg
            • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

            #6
            Wirklich schön der Pfeifendeckel.

            Würde bei dem Ring auch auf einen Vogelring tippen...
            kommt mir allerdings in Relation zu den anderen Funden (Pfeifendeckel) sehr groß (?) vor.
            Oder täuscht das?

            Kommentar

            • winnie-kiel
              Anwärter


              • 12.11.2011
              • 18
              • Kiel
              • Garrett ACE 150

              #7
              Den Vogelring kann man mit Angabe des Fundortes auch der örtlichen Vogelschutz-Organisation zukommen lassen. Anhand der Beringung läßt sich das Jahr zuordnen und auch der spezielle Vogel identifizieren. Das sind auch wichtige Daten zu Vogelalter und ggf. Zugverhalten. Auf sowas warten die Kollegen dort!

              Der Ring kann von einem Storch, Schwan Adler oder ähnlich großem Vogel stammen...

              Kommentar

              • willy-t
                Bürger


                • 12.09.2010
                • 178
                • zürich

                #8
                ich glaube nicht so recht an einen vogelring...ich hab auch schon einige solch grosse ringe gefunden mit zahlen und buchstaben drauf aber die waren alle aus einem stück und war nirgens durchbrochen um ihn auch an einem bein zu befestigen..stell dir mal vor du müsstest ihn einem grossen vogel über die latschen ziehen......

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Wenn Jungvögel beringt werden, ist auch gar kein geteilter Ring erforderlich, da gibts auch geschlossene.
                  Diese müssen nur innerhalb einer gewissen Frist aufgezogen werden, da der Jungvogel sonst zu große Stelzen hat und es am Ende dann nicht mehr klappt mit dem beringen.
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Janzee
                    Ritter


                    • 09.04.2008
                    • 362
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Der Knopf ist definitiv preussisch, eventuell Militärbeamter?

                    Kommentar

                    • Zinsi
                      Bürger


                      • 15.12.2007
                      • 170
                      • SüdWesten
                      • XP Deus !!!

                      #11
                      Also erstmal Entschuldigung wegen der späten Antwort ;-)
                      Der "Ring" hat einen Durchmesser von genau 16mm und in etwa so gross wie ein richtiger "schmuck"ring.

                      Vogelring ist zwar definitv die plausibelste Erklärung ,aber meiner Meinung doch etwas zu gross.

                      @Fleischsalat
                      Jap,der Pfeifendeckel ist noch ganz
                      Gruss Carsten

                      Kommentar

                      • Hempf
                        Heerführer


                        • 29.12.2007
                        • 1387
                        • Franken
                        • XP Orx

                        #12
                        ISt euer Vogelring eventuell ein Teil zum Markieren von Rohr oder Kabelenden oder ähnliches?
                        Gruss Hempf

                        Kommentar

                        • Dackelfreund
                          Heerführer


                          • 25.11.2006
                          • 4708
                          • .........
                          • -------------

                          #13
                          Ring für Geflügel -die sind grösser als die taubenringe
                          ich sage nur gelbe Nummerschilder

                          Kommentar

                          • Zinsi
                            Bürger


                            • 15.12.2007
                            • 170
                            • SüdWesten
                            • XP Deus !!!

                            #14
                            Also in der Nähe gibt es Bauernhöfe,daher wohl vermutlich von einer Gans ,oder Truthahn.
                            Gruss Carsten

                            Kommentar

                            • salfadur
                              Ritter


                              • 12.10.2010
                              • 555
                              • Brandenburg
                              • Garrett Ace 250

                              #15
                              Dann war der freundliche Fuchs von nebenan oder ein Raubvogel wohl zu besuch und hat uns Sondlern den Ring liegen lassen

                              LG
                              Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                              Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                              Einfach mal eine PN an mich schicken!

                              Kommentar

                              Lädt...