Römisch ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #1

    Römisch ?

    Malzeit

    Heute und gestern ein bissel übern acker gehuscht ,obwohl es ja recht früh dunkel ist . Und dennoch was gefunden . Nun meine frage Könnten diese ziegel stücke Hypokausten ziegel sein ??? .


    MFG

    Vetera
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Die Ziegel könnten passen.


    Mach mal bitte Bilder = Metallfunde einzeln und eben vermeintliche Ziegel!


    Schöne Funde!

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Am Wochenend kommen bessere Bilder


      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Danke!



        ( http://de.wikipedia.org/wiki/Hypokaustum , mal in den Raum geworfen.)

        Kommentar

        • TheKid
          Lehnsmann


          • 30.03.2010
          • 42
          • NRW

          #5
          Moin;

          dürfte einer sein, sieht aus als hätte er einen LEG Stempel drauf, oder ?

          LG

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Deine vermeintlichen Hypokaustenziegel haben jedenfalls viel Ähnlichkeit mit denen in der Thermenanlage der Herberge des APX vermauerten Ziegelplatten.
            Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hast du Recht mit deiner Annahme.
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Von der Bruchkante her bin ich mir nicht so sicher, dass es römischer Ziegel ist. Hier in der Gegend haben im MA einige Ziegeleien solche Ziegel produziert...

              Kommentar

              • schebels
                Landesfürst


                • 30.06.2008
                • 668
                • Siegburg

                #8
                Diese Ziegel könnten auch noch aus der frühen Neuzeit stammen. Hab hier mal zwei Vergleichsbilder. Die abgebildeten Stücke stammen aus einer kleinen Burg des frühen 16.Jhd. Eine gewisse Ähnlichkeit läßt sich wohl nicht leugnen.
                Und bevor hier gleich ein Aufschrei durch Forum geht: sie waren ein Geschenk des Besitzers, der sie während der Sanierung aussortiert hatte.

                Gruß,
                Sebastian
                Angehängte Dateien
                "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Malzeit

                  Wen doch alles soooo einfach wäre ? . Ich bin mir auch sehr unsicher was diese Ziegel angeht . Dennoch haben meine Fundstücke sehr viel ähnlichkeit mit Römischen . Ich werde sie mal ein wenig säubern .

                  Hier noch ein vergleichs Bild das ich fand .





                  MFG

                  Vetera

                  Kommentar

                  • Vetera
                    Heerführer


                    • 01.10.2006
                    • 1062
                    • NRW
                    • Teknetics G2,Teknetics T2

                    #10
                    Moin Moin


                    Hier noch mal die Münzen und die fibel im detail


                    MFG


                    Vetera
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Sehr nett!
                      Reine Aucissa? Hat sie Graffiti?

                      Kommentar

                      • Vetera
                        Heerführer


                        • 01.10.2006
                        • 1062
                        • NRW
                        • Teknetics G2,Teknetics T2

                        #12
                        Nein...

                        Leider nicht ,ich warte immer noch auf meinen ersten fund mit einen spruch oder sowas vielleicht ja dieses jahr *Hoff*


                        MFG

                        Vetera


                        Link zur Münze http://www.coinarchives.com/a/lotvie...3f040f0df95e36

                        Kommentar

                        Lädt...