Fundpräsentation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #16
    So langsam komme ich auch an Björns Problem dran.... vorallem die Scherben sind ein echtes Problem, da sammelt sich ganz schön was an und sobald die Gemeldet sind, sind die für die Archäologie meist nur "Müll" und bei mir stapeln sich die Fundtüten mit den Scherben!

    Noch passen alle Scherben in ein Alu Köfferchen , aber langsam muss ich pressen

    Für Münzen habe ich noch etwas Platz die "Schrottmünzen" kommen in ein schmuckes Bonbon-Glas und die Musketenkugeln machen ein Weiteres Glas inzwischen fast voll...

    Knöpfe werden für Gimbli gesammelt, da werde ich also irgendwann Platz schaffen

    Plomben nehmen langsam Überhand und weitere Geschosse kommen inzwischen in die Bleischrottbox...

    Eines muss man ganz klar sagen...mit der Zeit wird man anspruchsvoller/verwöhnter!
    Hat man sich früher noch über eine Musketenkugel und einen Knopf gefreut, ist man heute grätzig wenn da nix zumindest mittelalterliches aus der Erde kommt....eigentlich schade!

    Ansonsten mag ich deine Präsentation Andi... aber glaub mir in 2 Jahren wirst du das Eisen und den Alumüll für mehr Platz austauschen (wenn es bis dahin nicht ganz weggegammelt ist )

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #17
      So, habe eben mal meine Vitrine aufgeräumt. Ich muss sagen, es kam trotz geringer Suchzeit und mangelnder Funddichte ein bisschen was dazu. In die von Grafschaft und chabbs erwähnten Engpässe kam ich zwar noch nicht, aber ich bin da eher so vom Typ "Eichhörnchen".

      Ein paar wenige Funde sind nicht dabei, da bin ich noch am Meldung schreiben. Ansonsten: da ist noch Luft nach oben Kann ja nicht jeder Felder haben wie so manch anderer Bayer hier

      Die erwähnten 2 Jahre sind noch nicht ganz rum - und ich freue mich immernoch über eine Musketenkugel! Immerhin kein Alupapier ausgegraben würde ich mal sagen ance

      Bild 1: Gesamtansicht

      Bild 2: die "Colin/Shakerz-Ecke" - die besten Münzen per Ständer hervorgehoben, die Schönen aufgereiht (dazu zähle ich auch noch die schönsten nach 1900), Reichspfennige auf einem Haufen, identifizierbares Kupfer auf einen Haufen, sonstiges Reichszeug auf einen Haufen, links die Leichen in einer Schatztruhe, rechts die DM-Funde in einer Schatztruhe; die hässlichsten Heiligenanhänger wurden ebenfalls "gehäuft"

      Bild 3: Abteilung "Sonstiges und Schnallen" - Beschläge, Dreküken, Bechergewicht, Ringe, Pin´s usw., dazu gammlige Eisenschnallen (immerhin überlagernd) und auch die Besseren welchen (da fehlen noch drei schöne...)

      Bild 4: "Knöpfe, Scherben, Blei" - die schönsten Knöpfe einzeln, der Rest gehäuft; die Scherben sowieso; Blei sortiert nach Plomben und Geschossen, nebenan noch zwei Lote

      Bild 5: "Schrottabteilung" - das was jeder andere in die Tonne haut. Da ich noch reichlich Platz habe und Interessierten auch gerne mal zeige was man sonst noch so findet (zzgl. Bild 6 und dem Hinweis auf das was ich alles wegwerfe), wird hier dies und das gestapelt. Von Spielzeugautos über Anhänger und modernen Knöpfen bis hin zum Zahnrad von einer Taschenuhr.

      Bild 6: "Eisenschrott" - warum auch immer, manches davon hebe ich auf. Hufeisen und deren Fragmente, aber auch "Ochsenringe". Es erinnert mich daran wie viele Stunden ich schon unterwegs war...

      Und vielleicht wurde es bemerkt: kein "neuzeitliches" Projektil. Ich halte mich von den wenigen Fundplätzen hier fern und sammle diesen Müll auch nicht. Geschichtsseitig halte ich das ein oder andere allerdings fest.

      Das künftige Winterloch begrüssend

      Andi
      Angehängte Dateien
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #18
        Gefällt mir!

        Was nur ein wenig störend ist, ist der hässliche rote Griff auf dem letzten Bild. Den solltest Du ersetzen.

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Helikaon
          Bürger


          • 15.03.2013
          • 186
          • Würzburg

          #19
          Hi, wie wärs mal damit?? Hab ich, günstig und sieht top aus, hat durch das Glas und das ganze drumherum ne edle Optik.



          ach ja, deine Eisenfunde kannst du in Apfelessig legen, ein paar Tage drinnen lassen bis der Apfelessig dunkel wird, dann Teile mit ner Bürste abschrubben, falls noch Rost dran ist, das Ganze wiederholen bis der Rost weg ist. Dann mit Klarlack drüber. So behandeltes Eisen hat meiner Meinung nach eine super Optik. Vorraussetzung ist natürlich, dass das Eisen auch alt ist und entsprechende Rostnarben hat.

          Gruß

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #20
            Die Vitrine hab ich für 1 Euro bekommen, Selbstabholung in der Nähe. Weniger Aufwand geht kaum

            Der rote Griff resultiert daraus, dass ich gerade nichts anderes zur Hand hatte um die Ochsenringe aufzufädeln. Also nahm ich eine Malerwalze. Sobald ich die Vitrine mit ordentlichen Funden voll bestücken kann, fliegt das Eisenzeug sowieso raus
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #21
              Da habt ihr noch ein paar anregungen oder Ideen
              Die einsätze,auflagen sind alle Selbsgestaltet und gebastelt.
              MfG
              Andre
              Angehängte Dateien
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22




                ... man meint bei Dir langsam eine gewisse Art an Fanatismus erkennen zu können ...

                sieht super aus!

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                Lädt...