Weihnachtsbescherung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Weihnachtsbescherung

    Unter dem Vorwand, den Weihnachtsbraten in Bewegungsenergie wandeln zu wollen, durfte ich ein knappes Stündchen ins Freie.

    Meinen Lieblingsacker hatte der Regen rein gewaschen, sodass überall blinkendes Metall zutage trat. Er ist ziemlich abschüssig.

    Unter dem üblichen Schrott fand sich eine handvoll Knöpfe und einiges seltsames, das einer genaueren Betrachtung harrt.

    In die Top-4 schafften es mein erster Resi-Ring, ein 48stel Silbertaler unseres ehemaligen Landesfürsten Friedrich Franz, ein Vogel, der im Fundzustand gezeigt wird - golden glänzend. Schlussendlich eine modern anmutende Buchschliesse.

    Der Ring funkelt silbrig.

    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • kiro9
    Ritter


    • 03.03.2010
    • 322
    • franken

    #2
    Glückwunsch ! Schöne Funde.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Wirklich schön, Herr Aquila!

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo aquila,


        Herzlichen Glückwunsch. Sehr schönes Weihnachtsgeschenk von Deinem Acker. Für den
        Unwissenden: Was ist ein Resi-Ring? Oder hatte Resi nur einem?

        Viele Grüße von
        Ironpic
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Brandy86
          Bürger


          • 30.06.2011
          • 154
          • Gunzenhausen

          #5
          Super schöner Ring! Was steht denn drauf?

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Zitat von Ironpic
            Hallo aquila,


            Herzlichen Glückwunsch. Sehr schönes Weihnachtsgeschenk von Deinem Acker. Für den
            Unwissenden: Was ist ein Resi-Ring? Oder hatte Resi nur einem?

            Viele Grüße von
            Ironpic
            @Ironpic - Reservistenring
            @Aquila - schöne Funde
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Vielen Dank für Euer Interesse!

              Eine Frage habe ich zu dem Reservistenring. Die Inschrift 1914 und 1915 zeigt wohl die Dienstzeit im Felde des Soldaten an.

              Wurde so ein Ring nach Entlassung verliehen, oder musste man ihn erwerben?

              Gab es denn Soldaten, die mitten im Krieg ins Zivilleben entlassen wurden, oder wurden diese Ringe erst nach 1918 verliehen?


              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Sehr schön besonders der Ring der fehlt mir noch
                Grüße
                rols
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • sept.sev
                  Landesfürst


                  • 08.02.2009
                  • 868
                  • Kreis Göppingen
                  • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                  #9
                  Zitat von aquila
                  Vielen Dank für Euer Interesse!

                  Eine Frage habe ich zu dem Reservistenring. Die Inschrift 1914 und 1915 zeigt wohl die Dienstzeit im Felde des Soldaten an.

                  Wurde so ein Ring nach Entlassung verliehen, oder musste man ihn erwerben?

                  Gab es denn Soldaten, die mitten im Krieg ins Zivilleben entlassen wurden, oder wurden diese Ringe erst nach 1918 verliehen?


                  LG Aquila
                  Servus Aquila,

                  die Ringe konnte man im "Mannschaftsheim" erwerben. Ich hab einen von 1916 aus einer Haushaltsauflösung.

                  Gibts auch aus dem WK2 und sogar von der Bundeswehr noch.

                  Diese Ringe und andere Artikel sind im Prinzip Kitsch für die Soldaten.

                  Gruß

                  sept.sev
                  PRO DEO ET PATRIA

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Danke Dir

                    Naja, auch Kitsch ist eine Wahrnehmung (un)mittelbar erlebter Geschichte. Vielleicht ist daraus mehr zu lesen, als aus gelehrten Schriften späterer Interpretatoren.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Zitat von sept.sev
                      Servus Aquila,


                      Diese Ringe und andere Artikel sind im Prinzip Kitsch für die Soldaten.

                      Gruß

                      sept.sev
                      Das ist nicht ganz richtig so!
                      Bei dem Ring handelt es sich um sogenannten"Patriotenschmuck".
                      Dieser WK1-Kriegsschmuck wurde in allen Variationen maschinell hergstellt,und seinerzeit überall verkauft.
                      Nicht nur für Soldaten,sondern für Jedermann.Es gab sogar Ringe/Schmuck für Kinder(grössen),Damenringe und Herrenringe sowie Anhänger und Halsketten als Kriegsschmuck auch aus Silber und Gold.Hochwertige Sachen in kleineren Auflagen beim Juwelier.
                      Dieser sogenannte "Patriotenschmuck" oder Kriegsschmuck,hat auch seine Fan oder Sammlergemeinde!

                      Als Spitzname in den Foren, hat sich für diese Art Ringe auch der Begriff "Kantinenringe" eingebürgert.
                      Für Orden und Auszeichnungssammler,in der Regel wertloser Krempel.


                      Das schöne Stück,hat durchaus noch Reinigungspotenzial.
                      M.f.G

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Zitat von sirente63

                        Als Spitzname in den Foren, hat sich für diese Art Ringe auch der Begriff "Kantinenringe" eingebürgert.
                        Für Orden und Auszeichnungssammler,in der Regel wertloser Krempel.


                        Das schöne Stück,hat durchaus noch Reinigungspotenzial.
                        M.f.G
                        Bei einem Alter von bald 100 Jahren, darf der Ring, trotz Kitsch und Krempel seine Ruhe bei mir finden. Und seine Patina soll ihn adeln.

                        LG Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        Lädt...