Endlich Silber :D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zinsi
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 170
    • SüdWesten
    • XP Deus !!!

    #1

    Endlich Silber :D

    Ich kann es selbst noch nicht glauben,aber ich habe heute tatsächlich mein erstes Silbermünzlein gefunden (und das nach 4!! Jahren )

    Ein super genialer Start in neue Sondeljahr

    Die Münze ist ein Silbergroschen von 1840,die andere Münze ein franz. 5 Centimes von 1923.
    Die Plombe ,Knopf und die Gürtelschnalle sollten erkennbar sein....kann vlt jemand die Gürtelschnalle datieren?Die masse sind 8,5cm x 7 cm(falls das helfen könnte)

    Ist ein ziemlicher Brummer und dürfte mal einer wohlhabenden Persönlichkeit gehört haben.

    Gruss Zinsi!
    Angehängte Dateien
    Gruss Carsten
  • kuls
    Bürger


    • 01.12.2011
    • 127
    • Montfort , niederlande

    #2
    gratiliere zum silberfund , eine sehr schöne munze
    grus aus holland
    relichunters.nl

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Solche Schuhschnallen liegen leider überall...dazu muss man gar nicht reich gewesen sein. Zumindest im 18.-19. Jhdt. nicht mehr. Aus dieser Zeit sollte sie stammen.

      Kommentar

      • ParkerFly
        Ritter


        • 29.01.2010
        • 314
        • Thüringen

        #4
        Schön, habe jetzt lange keine gefunden!

        Kommentar

        • Detektor
          Bürger


          • 21.11.2005
          • 193
          • BW
          • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

          #5
          Silberne

          Glückwunsch zur ersten nach 4 Jahren wow was für ne Geduld,
          hoffe deine nächste geht etwas schneller gelle.
          Grüße und weiterhin gut Fund
          Tom
          Meldender Sondengänger

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Glückwunsch
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Nach vier Jahren?! Sag mal, wie oft gehst Du denn suchen?

              Dennoch (oder gerade deswegen) Gratulation!

              Viele Grüße,
              Günter

              PS: in 30 Jahren kommt dann vielleicht auch die erste Goldmünze!
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • meanfiddler
                Ratsherr


                • 29.09.2009
                • 294
                • Hamburg
                • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                #8
                Auch von mir Glückwunsch!

                Ich bin schon länger als vier Jahre auf der Suche nach einer Silbermünze...
                Scheinbar leben in meiner Gegend die "Schotten" Deutschlands!

                @ Zinsi:
                Da Duch auch mit dem AT- Pro gehst würde mich natürlich interessieren
                wie die Fundumstände waren z.B.:
                1.- Leitwert der Münze ?
                2.- Pro oder Std Modus ?
                3.- Tonausgabe-, klares Signal / hoher Ton?

                Gruß, Gerhard

                Kommentar

                • Zinsi
                  Bürger


                  • 15.12.2007
                  • 170
                  • SüdWesten
                  • XP Deus !!!

                  #9
                  Danke für die Glückwünsche !
                  Bin eigentlich recht häufig draussen,leider kam mir einfach nie eine Silberling unter die Spule...Ringe(auch aus Gold),silberne Taschenuhr,oder silberner Pfeifendeckel hatte ich schon,nur halt keine Silbermünze.

                  @Meanfilder

                  Die Münze lag für ihr Alter recht hoch,also zwichen 5-7 cm.
                  Der Leitwert war im 70er Bereich, genau kann ich es dir aber nicht mehr sagen.Vlt wurde auch ein 50er Wert angezeigt,ich teste es mal morgen für dich.
                  Auf jeden Fall war der Signalton recht laut und hoch.
                  Über haupt hatte ich schon oft das Gefühl ,dass der AtPro bei Münzen oder anderen kleinen runden Objekten einen höheren und lauteren Ton von sich gibt,wie wenn er die Form erkennen könnte.

                  Wie lange haste denn deinen ATP?
                  Hat deiner auch manchmal ein paar Macken?
                  Gruss Carsten

                  Kommentar

                  • Zinsi
                    Bürger


                    • 15.12.2007
                    • 170
                    • SüdWesten
                    • XP Deus !!!

                    #10
                    @Chabbs
                    Danke für die Datierung!
                    Gruss Carsten

                    Kommentar

                    • meanfiddler
                      Ratsherr


                      • 29.09.2009
                      • 294
                      • Hamburg
                      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                      #11
                      @ Zinsi:

                      vielen Dank für die Antwort.

                      Habe meinen AT seit ende Oktober.
                      "Macken" konnte ich bis jetzt nicht feststellen, nur das er eine 1 € Münze in 30 cm
                      Tiefe als Eisensignal ausgibt.
                      Das macht der ACE 250 allerdings auch.

                      Welche "Macken" meinst Du speziell?

                      Außerdem habe ich mich noch nicht an den PRO modus gewöhnt.

                      Gruß aus Hamburg.

                      Kommentar

                      • Zinsi
                        Bürger


                        • 15.12.2007
                        • 170
                        • SüdWesten
                        • XP Deus !!!

                        #12
                        Manchmal wenn es regnet kriegt mein ATP so komische Anfälle.
                        Dabei macht er ein Dauergepiepe beim schwingen , oder wenn ich ihn anhebe.
                        Ich glaube dies wird durch Wasser versucht, welches sich zwichen spulenschutz und Spule ansammelt... Anders kann ich es mir nicht erklären.
                        Hast du einen spulenschutz drauf? Ist dein ATP neu oder ein gebrauchtgeraet?

                        Ps: ich suche zu 80% im pro Mode. Da hast mehr Leistung und schnellere Signale , auch sind diese genauer von der metallerkennung.
                        Im Std-Mode ist es so, dass er meistens zuerst nen klingelton bringt wenn über Eisen schwingt und sich erst beim zweiten mal drüber schwingen korrigiert.... Kostet für mich immer unnötig zeit.
                        Gruss Carsten

                        Kommentar

                        • meanfiddler
                          Ratsherr


                          • 29.09.2009
                          • 294
                          • Hamburg
                          • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                          #13
                          Hallo Zinsi,

                          habe jetzt auch schon bei starkem Regen gesucht und Ihn einmal in der Elbe vorsichtig
                          ins Wasser gehalten (Spule nicht weiter).
                          Ich gehe auch mit Spulenschutz.
                          Ein Dauerpiepen beim Schwingen konnte ich nicht feststellen.

                          Allerdings bin ich auch im STD- Modus unterwegs.
                          Den PRO- Modus benutze ich wenn ich ein Signal genauer lokalisieren möchte
                          bzw. ausgrabe.

                          P.S.: Ist ein neues Geraät.

                          Gruß,
                          Gerhard

                          Kommentar

                          • AndiObb
                            Heerführer


                            • 22.08.2011
                            • 2031

                            #14
                            Also zunächst mal Glückwunsch zum Silber! Egal wie lange es gedauert hat: jetzt ist es da und kann sich ja quasi nur noch vermehren.

                            Off Topic an Gerhard: Bist Du mit dem Garrett zufriedener als mit Deinem F2? Gerne auch per PN, geht ja vom Thema ab.

                            Viele Grüße

                            Andi
                            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                            Kommentar

                            Lädt...