Hallo,
dann will ich Euch mein Beil aus 2011 auch nicht vorenthalten.
hier mein unerwarteter Hammerfund vom Dezember.
Da ich auf dem Gelände in den letzten Jahren eigentlich nur neuzeitliche bzw. spätmittelalterliche (für die Wissenschaft eher uninteressante) Dinge gefunden habe, war und bin ich immer noch einigermaßen platt. Es handelt sich um ein sog. "Lappenbeil" vermutlich aus der mittleren Bronzezeit.
Das gute Stück lag nur ein paar Zentimeter tief im sandigen Boden eines Spargelfeldes und konnte von mir mit Fuß und Hand ohne weitere Grabwerkzeuge geborgen werden.
Ein weiterer Spaziergang mit entsprechende Nachsuche blieb ohne weiteren Befund, wobei ich leider nur zwischen den Hügeln des Spargelackers suchen konnte.
Das Beil wird Morgen mit meinen anderen Funden aus 2011 dem zuständigen Archäologen vorgelegt...
Gruß
dann will ich Euch mein Beil aus 2011 auch nicht vorenthalten.
hier mein unerwarteter Hammerfund vom Dezember.
Da ich auf dem Gelände in den letzten Jahren eigentlich nur neuzeitliche bzw. spätmittelalterliche (für die Wissenschaft eher uninteressante) Dinge gefunden habe, war und bin ich immer noch einigermaßen platt. Es handelt sich um ein sog. "Lappenbeil" vermutlich aus der mittleren Bronzezeit.
Das gute Stück lag nur ein paar Zentimeter tief im sandigen Boden eines Spargelfeldes und konnte von mir mit Fuß und Hand ohne weitere Grabwerkzeuge geborgen werden.
Ein weiterer Spaziergang mit entsprechende Nachsuche blieb ohne weiteren Befund, wobei ich leider nur zwischen den Hügeln des Spargelackers suchen konnte.
Das Beil wird Morgen mit meinen anderen Funden aus 2011 dem zuständigen Archäologen vorgelegt...
Gruß
Kommentar