Edelweiß / Aluminium

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • legionär
    Geselle


    • 28.03.2007
    • 57
    • Xp Deus

    #1

    Edelweiß / Aluminium

    Hallo Leute,
    war wieder mal seit ewigkeiten unterwegs und hab auch noch was Interessantes gefunden.
    Leider kann ich im internet über das Edelweiß nichts finden weil es in dieser Ausführunge nirgends auf scheint.
    Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

    Hersteller war die Firma Dreschler und Sohn in München, Laut RZM Code.

    Danke mal im voraus
    Angehängte Dateien
  • Polhl
    Anwärter


    • 24.08.2010
    • 18
    • SH
    • Ebex 421 GC

    #2
    Hallo, ich glaube das Teil stammt von einer Gebirgsjäger-Mütze, WK II.

    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • legionär
      Geselle


      • 28.03.2007
      • 57
      • Xp Deus

      #3
      Hallo Bernd
      danke für deine Auskunft,
      mir ist klar das es vom wk2 und von den Gebirgsjägern ist, aber leider kann man es keiner Einheit oder Divison zuteilen, weil alle Edelweiß die ich im internet finde nur mit zwei Blätter ist und nicht so wie das mit drei Blätter.

      Gruß Günter

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Zitat von legionär
        Hallo Bernd
        danke für deine Auskunft,
        mir ist klar das es vom wk2 und von den Gebirgsjägern ist, aber leider kann man es keiner Einheit oder Divison zuteilen, weil alle Edelweiß die ich im internet finde nur mit zwei Blätter ist und nicht so wie das mit drei Blätter.

        Gruß Günter
        Das wirst du auch nicht schaffen, anhand eines Mützenabzeichens.

        Der Unterschied 2 oder 3 Blätter, könnte (wird) an einer Hersteller spezifischen Fertigung liegen.Verschiedene Hersteller=verschiedene Varianten.
        Gruß
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5788
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Zitat von legionär
          Leider kann ich im internet über das Edelweiß nichts finden weil es in dieser Ausführunge nirgends auf scheint.
          Irgendwie scheint ihr in Österreich anderes Internet zu haben...
          Gib mal in der Google-Bildersuche "Mützenabzeichen Edelweiß" ein.
          Auf Seite 4 erscheint dann dein Exemplar...
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • legionär
            Geselle


            • 28.03.2007
            • 57
            • Xp Deus

            #6
            Zitat von Lucius
            Irgendwie scheint ihr in Österreich anderes Internet zu haben...
            Gib mal in der Google-Bildersuche "Mützenabzeichen Edelweiß" ein.
            Auf Seite 4 erscheint dann dein Exemplar...
            Danke , super, aber bei uns läuft ja alles anders.
            Hab bei den Bildern nicht geschaut.

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5788
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Das gezeigte Exemplar hat sogar vier Blätter,aber ich denke,bei deinem ist eines abgebrochen...
              Angehängte Dateien
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • ACE17
                Landesfürst


                • 15.03.2004
                • 736
                • .
                • .

                #8
                Das ist ein Edelweiß der HJ-Gruppe Hochland,
                zulässige Trageweise an Mütze und Kragen.


                Gruß

                Kommentar

                • legionär
                  Geselle


                  • 28.03.2007
                  • 57
                  • Xp Deus

                  #9
                  Also ich bedank mich mal recht herzlich für eure Hilfe!!!
                  Wieder etwas schlauer geworeden.

                  Gruß Günter

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von ACE17
                    Das ist ein Edelweiß der HJ-Gruppe Hochland,
                    zulässige Trageweise an Mütze und Kragen.


                    Gruß
                    Und es wurde auch bei der SA-Gruppe Ostmark an der linken Seite der Schaftmütze getragen,unterlegt mit einem rosafarbenen Stoffrombus.

                    Kommentar

                    Lädt...