Hallo zusammen,
ich hab´s heute auch mal wieder für sage und schreibe 30 Min. mit der Sonde raus geschafft
Mein Kanarienvogel hat mir aber tatsächlich einen Scheibenknopf aus dem Boden gepiepst. Leider wieder nicht ganz komplett, warte noch auf mein erstes vollständiges Fundstück.
Mit der Datierung ist das bei den Scheibenknöpfen ja immer so eine Sache. Liege ich unter Berücksichtigung von Motiv und Gussnaht mit 16.Jhdt halbwegs richtig?
Viele Grüße
Andi
ich hab´s heute auch mal wieder für sage und schreibe 30 Min. mit der Sonde raus geschafft

Mein Kanarienvogel hat mir aber tatsächlich einen Scheibenknopf aus dem Boden gepiepst. Leider wieder nicht ganz komplett, warte noch auf mein erstes vollständiges Fundstück.
Mit der Datierung ist das bei den Scheibenknöpfen ja immer so eine Sache. Liege ich unter Berücksichtigung von Motiv und Gussnaht mit 16.Jhdt halbwegs richtig?
Viele Grüße
Andi





Das mit der Datierbarkeit ist wirklich schade. Ich versuche gerade die Vergangenheit eines Weges in meinen Ort zu recherchieren, zu dem es keine genauer belegten Daten gibt, nur Vermutungen. Gestern waren meine ersten 30 Min. vor Ort. Immerhin habe ich den Beweis dass es was zu finden gibt. Wobei es mir da weniger um den Fund geht, denn um die Datierung. Mir wären da z.B. 15 abgegrabbelte Römer-Follis lieber als ein 500 Gramm-Goldbarren, weil die Römer Interessanteres zu erzählen haben.


Kommentar