Hallo zusammen!
Ich war seit langem mal wieder Nachtsondeln und mit der Ausbeute eigentlich recht zufrieden. Vor allem gefreut habe ich mich über meine erste Münze die nicht Deutsches Reich, DDR oder BRD ist.
Leider ist die aber so vom Dreck eingebackt das man nicht mal ahnen kann um was es sich handelt. Die Substanz der Münze scheint aber noch sehr gut zu sein unter dieser Schicht, wiegt 10 g.
Meine Frage nun dazu ist wie kriege ich die sauber ohne die Münze und wenn möglich auch die Patina zu zerstören. Kenne natürlich auch das Material nicht. Liegt im Moment in Olivenöl und ich versuche mehrmals täglich mit einer Zahnbürste das Zeug runter zu bekommen. Kein Erfolg bisher. Gibt ja noch diese Geschichten mit der Essig Essenz. Zitronensäure usw. Aber gerade mit Essig Essenz habe ich schon einige Münzen ( Pfennige aus KR Sachsen) echt gekillt. Die waren danach Schweinchenrosa und die Oberfläche war fast glatt. Einige werden jetzt sicher sagen dazu gibts genug Seiten zur Münzrestaurierung aber da steht dann meißt nur wie man eben Silbermünzen oder Kupfer reinigt. Die Münze könnte aus dem Napoleonischen Krieg stammen anhand der Beifunde und dem Fundgebiet aber kann man eben nur vermuten. Wäre über Hilfe sehr dankbar da ich mich echt rießig gefreut habe über das Teil.
LG
Andre
Ich war seit langem mal wieder Nachtsondeln und mit der Ausbeute eigentlich recht zufrieden. Vor allem gefreut habe ich mich über meine erste Münze die nicht Deutsches Reich, DDR oder BRD ist.
Leider ist die aber so vom Dreck eingebackt das man nicht mal ahnen kann um was es sich handelt. Die Substanz der Münze scheint aber noch sehr gut zu sein unter dieser Schicht, wiegt 10 g. Meine Frage nun dazu ist wie kriege ich die sauber ohne die Münze und wenn möglich auch die Patina zu zerstören. Kenne natürlich auch das Material nicht. Liegt im Moment in Olivenöl und ich versuche mehrmals täglich mit einer Zahnbürste das Zeug runter zu bekommen. Kein Erfolg bisher. Gibt ja noch diese Geschichten mit der Essig Essenz. Zitronensäure usw. Aber gerade mit Essig Essenz habe ich schon einige Münzen ( Pfennige aus KR Sachsen) echt gekillt. Die waren danach Schweinchenrosa und die Oberfläche war fast glatt. Einige werden jetzt sicher sagen dazu gibts genug Seiten zur Münzrestaurierung aber da steht dann meißt nur wie man eben Silbermünzen oder Kupfer reinigt. Die Münze könnte aus dem Napoleonischen Krieg stammen anhand der Beifunde und dem Fundgebiet aber kann man eben nur vermuten. Wäre über Hilfe sehr dankbar da ich mich echt rießig gefreut habe über das Teil.
LG
Andre



Kommentar