Hallo Leute,hier meine ersten Fund dieses Jahr.Konnte sie leider nicht besser reinigen.Ich hoffe ihr könnt trozdem was erkennen.Wäre toll wenn ihr mir was dazu sagen könnt.
Grußidi
Gratuliere! Ein preußischer Silbergroschen und wahrscheinlich ein preußischer Pfennig. Der Silbergroschen wird wieder ganz toll, wenn du ihn in Zitronenkonzentrat legst und danach mit Natron abreibst!
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Ist doch gut gelungen! Ich bearbeite meine Kupferlinge, da man selten noch was kaputt machen kann, mit feiner Stahlwolle 00. Aber nicht zu dolle wetzen...
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Gratuliere! Ein preußischer Silbergroschen und wahrscheinlich ein preußischer Pfennig. Der Silbergroschen wird wieder ganz toll, wenn du ihn in Zitronenkonzentrat legst und danach mit Natron abreibst!
Meinst du mit "Zitronenkonzentrat" auch Zitronensäure (Pulver)?
"Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können"Jean Paul
Ich benutze zur Reinigung von Silbermünzen die Messingbürste 536 mit dem Dremel.
Die Ergebnisse waren bis jetzt immer perfekt.....alles ohne Kratzer usw....!
Kommentar