Grubenschmelzfibel mit Kreuzmotiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • poker
    Geselle


    • 19.01.2012
    • 53
    • Hildesheim
    • Garret 150, garret Propointer

    #1

    Grubenschmelzfibel mit Kreuzmotiv

    Mein Fund vom letzten Sommer, eine Grubenschmelzfibel mit Kreuzmotiv, laut Archäologin irgendwo im 9. Jahrhundert anzusiedeln.

    Leider ist von der Emaile nichts mehr zu erkennen, aber vielleicht kann der Restaurator beim LDA noch was freilegen

    Die Nadel ist natürlich zum Rostklumpen mutiert und die Nadelrast ist auch nicht mehr ganz vollständig, aber egal, ich hab mich jedenfalls tierisch gefreut als ich das Teil ausgebuddelt habe...
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Poker
    "wer viel fragt erscheint dumm, wer nicht fragt - bleibt es!"
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ja, sehr netter Fund. Ist immer ein schöner Siedlungsanzeiger.

    Übrigens darf man froh sein, dass die Nadel weg ist- wahrscheinlich wäre sie sonst früher nicht verloren gegangen

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Zitat von poker

      aber egal, ich hab mich jedenfalls tierisch gefreut als ich das Teil ausgebuddelt habe...

      Mit sicherheit auch zurecht....schönes stück


      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Schönes Stück!
        Was war eigentlich der Beifund,neben der Fibel?
        Ich meinte das Bild was du kurz im Testforum eingestellt hast.
        Das Bronzestück sah auch MA aus,ähnlich eines Ortbandes,oder einer Riemenzunge.
        Fand das Artefakt ebenso interresant wie die Kreuzfibel.

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Was bitte ist eine Grubenschmelzfibel? ich habe das Wort noch nie gehört.
          Finde nur Bilder, aber keine Erklärung.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Bitte sehr, hat 10 Sekunden gedauert...

            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Dankeschön, hatte nur Bilder gefunden...
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • poker
                Geselle


                • 19.01.2012
                • 53
                • Hildesheim
                • Garret 150, garret Propointer

                #8
                Zitat von sirente63
                Was war eigentlich der Beifund,neben der Fibel?
                Nabend, das andere Teil war nicht eindeutig identifizierbar, es ist kein Ortband da oben und unten offen, aber es gehört wohl auch zu einem Messer, entweder der Griff selber oder ein höher sitzender Teil der Messerscheide, ich komme grade nicht auf den Fachbegriff...
                Arch. meinte, ich soll das Teil sicher aufbewahren und auf mögliche ähnliche Funde warten, die beim identifizieren helfen könnten. Keine Sorge, ist bei mir in sicheren Händen
                Ein weiterer Beifund war ein Grapenfuß, leider habe ich nur ein unscharfes Handybild davon, weil ich kurz nach dem Fund beim Arch. war und das Teil gleich abgegeben habe.
                Gruß
                Poker
                "wer viel fragt erscheint dumm, wer nicht fragt - bleibt es!"

                Kommentar

                Lädt...