Graue Schulterklappe mit roter Krone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferun
    Einwanderer


    • 12.04.2006
    • 5
    • 58640

    #1

    Graue Schulterklappe mit roter Krone

    Hallo,
    ich habe eine graue Uniform Schulterklappe mit roter Krone und weiterern Verschnörkelungen im Haus eines Freundes gefunden. Ich kenne mich selber mit Abzeichen und dergleichen überhaupt leider gar nicht aus

    Vielleicht kann mir jmd von euch sagen um was für eine Schulterklappe es sich hierbei handelt? Würde mich schon interessieren was genau ich gefunden habe
    Angehängte Dateien
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #2
    ...

    Ist ne Preußische Schulterklappe...

    Such ma unter oben genanntem in Gugle...
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

    Kommentar

    • Zak
      Landesfürst


      • 18.04.2006
      • 722
      • BW
      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

      #3
      Ist ne Schulterklappe "Friedrich"... zumindest würd ich das als FR deuten
      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        FRW also Wilhelm Kaiserzeit. Kanonier wegen der roten Farbe ?
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Die Klappe gehört an eine graue Manschaftsjacke eines Traditionsregiments.Das Regiment führt den Namen 'Friedrich Wilhelm III' in seiner Bezeichnung.
          Welches Regiment genau,dazu muß man mal die Verzeichnisse durchstöbern.
          Preußisch muß die Klappe nicht sein,kann auch Baden sein.

          Jedenfalls ist sie kein Schlüsselanhänger.

          Kommentar

          • Ferun
            Einwanderer


            • 12.04.2006
            • 5
            • 58640

            #6
            okay, dass sie nicht als Schlüsselanhänger zweckentfremdet werden sollten, habe ich mittlerweile auch eingesehen
            handelt es sich hierbei um ein seltenes Stück ? In den tiefen googles habe ich mittlerweile auch herausgefunden dass es sich um dieses regiment handelt

            Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III (1.Brandenburgisches) Nr.8


            Eine genaue zeitliche Datierung ist wahrschl schwierig ? , gegründet wurde das Regiment 1806 und aufgelöst nach dem ersten Weltkrieg ...

            Vielen Dank für eure Hilfe, ohne den Tipp das es preußisch ist, wäre die Suche schwieriger geworden^^

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Ferun
              okay, dass sie nicht als Schlüsselanhänger zweckentfremdet werden sollten, habe ich mittlerweile auch eingesehen
              handelt es sich hierbei um ein seltenes Stück ? In den tiefen googles habe ich mittlerweile auch herausgefunden dass es sich um dieses regiment handelt

              Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III (1.Brandenburgisches) Nr.8


              Eine genaue zeitliche Datierung ist wahrschl schwierig ? , gegründet wurde das Regiment 1806 und aufgelöst nach dem ersten Weltkrieg ...

              Vielen Dank für eure Hilfe, ohne den Tipp das es preußisch ist, wäre die Suche schwieriger geworden^^
              Meistens datieren diese Klappen zwischen 1905-1915.
              Schönes Teil,und auch Einzelklappen werden gesammelt.

              Kommentar

              Lädt...