Me 109 G-Serie ?? Teile-Identifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Me 109 G-Serie ?? Teile-Identifizierung

    Hallo zusammen,

    diverse Fundteile vom Herbst 2011, die noch ungereinigt eingelagert waren, habe ich jetzt gereinigt und sollen zugeordnet werden.
    Gefunden wurden diverse Duralbleche, Motorfragmente, Plexiglas, diverse Alu-Leitungen( teils mit Kabeln), Wartungsdeckel, Lufthutze, Fragmente aus Cockpit-Bereich, 20mm-Hülse, etc......
    Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine Me 109 der G-Serie handelt, aber welche...? (G-2 bis G-14)
    Wo sind die Me-Spezialisten...?
    1. Wartungsdeckel mit grüner Originalfarbe und roter Markierung:
    Durchmesser ca 13,5 cm, Höhe ca. 11,5 cm (einseitig abgeflacht)
    Innen am Verschluß= 6401-22 3115.4 ( OAJ1N ) und runder kleiner Stempel
    ( Wartungsdeckel an oberer Motorverkleidung-links, direkt hinter Spinner? )
    2. Lufthutze mit grüner Originalfarbe :
    Länge ca. 13 cm, Breite ca. 14 cm, 11 Stk Nietungen, keine Stempel etc.
    ( Lufthutzen zur Kühlung der Auspuffkrümmer, auf beiden Seiten der Motorverkleidung-vorne ?)
    3. Alu-Ring mit Öffnung : FL-Nr: 32267, Bauart: 126 68 A-1 / Pfeil- Auf
    Durchmesser ca. 30 mm, Höhe ca. 10 mm ( UV-Leuchte ?)
    4. diverse Duralbleche, teils mit Originalfarben:
    runde Einschlag-Stempel mit den Nummern= 15, 51, 77, weitere Stempel mit dreistelligen Zahlen( nicht mehr ablesbar)
    5. kleiner Alu-Zugbolzen mit Zentrierung:
    Länge ca.55 mm, Durchmesser ca. 10 mm, mit mittiger Zentralschraube und 4 Stk Abflachungen....( Cockpitbereich-links ? )
    6. 20mm-Patronenhülse : Länge ca. 80mm , Durchmesser ca 25 mm/hinten
    7.Alu-Verschlußschraube mit Innen-Sechskant:
    Durchmesser ca. 35 mm, Innensechskant ca. 19 mm, ovaler Stempel mit pKK und einer 5 darunter.
    siehe auch nachfolgende Bilder.....
    Wer kann Angaben machen...?
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Da könnte Dir dieses helfen.


    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Matthias,

      vielen Dank...., dass hilft auf jeden Fall.
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • Martin_P
        Ratsherr


        • 23.12.2011
        • 276
        • Solingen

        #4
        Die Wartungsklappe sollte am einfachsten sein. Ich schau mal, was ich finde in meinen Listen.

        Kommentar

        • Martin_P
          Ratsherr


          • 23.12.2011
          • 276
          • Solingen

          #5
          Noch eine Frage vorweg : Warum gehst Du von einer Gustav aus ? Der Lufteinlass und die Abdeckung gabs so ab der Friedrich. Gibt es da einen Bericht zum Verlust ?
          Ich denke auch, Du hast Teile der vorderen Motorverkleidung gefunden, bzw des Vorderrumpfes. M

          Kommentar

          • KARACHO
            Landesfürst


            • 10.08.2011
            • 748
            • NRW
            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

            #6
            Hallo Martin P,

            meines Wissens wurden die doppelreihigen Lufthutzen zur Kühlung der Auspuffkrümmer erst ab der G-Serie verbaut...
            Deine Vermutung mit der vorderen Motorverkleidung teile ich auch..
            Grüße
            Karacho
            [...Horrido...
            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

            Kommentar

            • Martin_P
              Ratsherr


              • 23.12.2011
              • 276
              • Solingen

              #7
              Die gab es auch (wenn auch nicht bei allen) bei der F. Im Internet sind nicht soviel schöne Aufnahmen der Nase von Friedrichs mit dem Einlass zu sehen, aber ich kann Dir ein paar Scans schicken, wenns wichtig wär. (Mag der 601n gewesen sein, der das brauchte, weiss ich nicht sicher).
              Rein statistisch ist natürlich eine G zu erwarten aufgrund der höheren Stückzahl, und aufgrund der Tatsache, dass alle Gs die Einlässe hatten.

              Kommentar

              • Sitting Bull
                Einwanderer


                • 12.08.2007
                • 9
                • BW

                #8
                Hi Mathias

                haste sowas auch noch für eine Ju87 oder kannst mal einen link nennen?
                Lieber Aufrecht sterben als kriechend leben!

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Ich hab das leider nur für die 109
                  Aber frag mal Dr. Google. Der könnte was finden.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...