erste Lesefunde 2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    erste Lesefunde 2012

    Hallo,Kollegen

    Heute wurde das neue Suchjahr eingeläutet und ich war mal ein wenig spazieren.Der Bodenfrost macht nichts,die schönen Dinge liegen sowieso immer vorgereinigt obenauf.
    Es gab ein SA-Koppelschloß,1.Modell mit rundem HK,die Reichskanzlei als WHW Plakette und auf dem Heimweg noch einen großen versilberten Becher mit Gravur.
    "2.Preis,Tanzturnier 1926,im Kurhaus Atlantic Heringsdorf",auch nicht schlecht.

    Weiterhin noch 'ne kleine Tüte mit Tonmurmeln,Fläschchen,Uniformknopf,1Kg.Messingschr ott etc.
    Eine Aetherflasche war auch mal wieder dabei.Bin sehr zufrieden,schöner Nachmittag.

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • jenne79
    Bürger


    • 24.01.2012
    • 122
    • Throtmanni
    • ACE 250, Pro Pointer

    #2
    Schöne Funde.Ich glaub kaum das ich auf den Feldern in meiner Umgebung solche oder vergleichbare Dinge finden würde.Zumindest nicht ohne Sonde.
    Echt tolle Funde.
    Wer suchet, der findet.

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #3
      Jenne, du würdest dich wundern wieviele Scherben die mal eben um die 1000 Jahre und älter sind, so auf den Feldern liegen und wenn du Glück hast und nen Schlagplatz findest, kannst du auch ganz schnell mal ein Tütchen mit Steinzeitlichen Klingenabschlägen, Kratzern, Pfeilspitzen etc. finden!

      Man muss einfach nur lernen und den Blick dafür entwickeln und einigermaßen Wissen darüber aneignen was alt und was von gestern ist, das Beste ist aber immer alles einpacken und dem Archi vorlegen der sortiert das schon

      Habe heute auch wieder ein Tütchen Scherben zwischen 500 und 1000 Jahren aufgelesen und ne halbe Geschosskugel aus Stein (kleine Kanonenkugel) und das auf nem Acker den ich das erste Mal besucht habe!

      @Erdspiegel

      Sehr ungewöhnliche Funde für die Oberfläche andere Militariasuche die man hier so liest, würden vieles für so ein Koppelschloss machen und bei dir liegen die oben auf ! Die Plakette von der neuen Reichskanzlei gefällt mir gut, obwohl ich auf so Neuzeit- und Militariagedönse nicht wirklich stehe

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #4
        Glückwunsch

        P.S : aus welchem Material ist Bild 4 ?
        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Bitte zeig den Becher (wenn du möchtest), nach der Reinigung nochmal. Toller Fund !!!
          Glückwunsch.
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            @Grafschaft Mark:Ich habe schon mehrere Koppelschlösser obenauf gefunden.
            An dieser Stelle war ich schon sehr oft und sehr genau.Manchmal liegt eben ein Blatt drauf,dann kommt irgendwann das Schweinchen Monika und leckt das Ding ab.Und dann komme wieder ich und siehe da.....

            @Super Mario: Plakette dürfte aus Galalith sein.

            @waterandstone:Becher muß ich noch aufhübschen,kommt aber noch.


            So ich habe noch weitere Sachen.Ein paar Radioknöpfe,ein Miniaturglas mit Henkel,und einen rätselhaften Glasteller mit verschlossenem Loch.
            Den wollte ich eigentlich sofort wieder ins Gebüsch flanken,wo er herkam.Aber plötzlich dachte ich "Halt,Glasminenalarm!!"
            Und tatsächlich,bei der Reinigung wurde die Codierung 'tfv' sichtbar.Das Loch wurde mit einer Art Fliesenkleber verschlossen,um das Ding nach Kriegsende anderweitig zu nutzen.
            Es handelt sich um eine Trägerplatte der Glasmine 43.Für welchen Zünder muß ich noch ergründen.Hebelzünder 44 fällt flach,da war die Platte aus Blech.Glaszünder SF 18 hatte eine andere Glasplatte und Druckzünder SF5 bzw.SF6 hatten eine profilierte Blechplatte.
            Entweder ist mein Stück eine Alternative zur profilierten,oder sie gehört zum Glaszünder SF 14.Zum SF 14 fehlen mir allerdings Bilder,alles andere hab' ich durch.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Der hellbraune Bakelitknopf gehört an den Volksempfänger VE 301.
              Hier der gereinigte versilberte Becher:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19525
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Geschichte in der Hand halten.... Toller Becher, Glückwunsch!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 01.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Wow erste Tour & gleich wieder super Funde dabei. War letztes Wochenende auch das erste mal dieses Jahr wieder unterwegs auf ner kleinen Kippe aber unsere Ausbeute hielt sich eher in Grenzen.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von der_bünghauser
                    Wow erste Tour & gleich wieder super Funde dabei. War letztes Wochenende auch das erste mal dieses Jahr wieder unterwegs auf ner kleinen Kippe aber unsere Ausbeute hielt sich eher in Grenzen.
                    Egal,da wird aber noch was gehen.
                    Laut einer Statistik des guten alten Reinhold Ostler haben alte Kippen eine Fundwahrscheinlichkeit von 100%.


                    Ich war neulich nochmals umherwandeln,war ja schönes Wetter.Sonderlich fett war's diesmal nicht,außerdem waren etliche Naherholungsbrigaden unterwegs.
                    "Papa,was macht denn der Mann da?Was sucht'n der da?? - Keine Ahnung....komm' Kleiner, wir gehen mal hin,machen einen auf blöd und nerven ihn ein wenig."
                    Zusätzlich war der Boden unterhalb 15 cm noch wie Beton gefroren,also wühlte da keine Sau.

                    Das kleine blaue Flugzeug ist interessant.Wird sich um eine Figur eines Spiels handeln.'Wir fliegen gegen England' oder sowas.
                    Von den Nissenkämmen ist da 'ne ganze Kiste gelandet.Eine Kiste Koppelschlösser wäre mir lieber.Doch die kommt noch irgendwann,zu riechen ist sie schon.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Soeben entdeckt:
                      Der blaue Flieger gehört zum 'Adler Luftkampfspiel' von 1940.

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        Die Berliner Blumenfrau. Eine schöne Porzellanserie finde ich. Ist auch noch ganz gut erhalten. Der Ziegelstein, könnte vom DJH stammen.

                        Gruß,
                        ODAS

                        Kommentar

                        • RobinR
                          Ritter


                          • 29.08.2011
                          • 399
                          • Berlin
                          • Ace 250; XP Deus

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Soeben entdeckt:
                          Der blaue Flieger gehört zum 'Adler Luftkampfspiel' von 1940.
                          http://boardgamegeek.com/image/48588...luftkampfspiel
                          Hat irgendwie was von Battlefield 1942 in analog....
                          R aus B an der S

                          - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                          Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                          _______________________
                          Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                          Kommentar

                          • waterandstone
                            Heerführer


                            • 27.07.2009
                            • 1349
                            • NRW
                            • Garrett ACE 250

                            #14
                            Ja das Spiel kenne ich, für mich aber uninteressant, wegen Plastik. Suche immer noch nach einem Zeppelin Spiel ! Das ist der Knüller(habe ich eine Miniatur-Zinnfigur von). Becher : WoW und nochmal Danke fürs zeigen !
                            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                            Keine Funde aus der Erde !

                            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                            kann man etwas schönes bauen !

                            Kommentar

                            • der_bünghauser
                              Heerführer


                              • 01.10.2007
                              • 2983
                              • Gummersbach
                              • Instinkt

                              #15
                              Zitat von Erdspiegel
                              Egal,da wird aber noch was gehen.
                              Laut einer Statistik des guten alten Reinhold Ostler haben alte Kippen eine Fundwahrscheinlichkeit von 100%.


                              Ich war neulich nochmals umherwandeln,war ja schönes Wetter.Sonderlich fett war's diesmal nicht,außerdem waren etliche Naherholungsbrigaden unterwegs.
                              "Papa,was macht denn der Mann da?Was sucht'n der da?? - Keine Ahnung....komm' Kleiner, wir gehen mal hin,machen einen auf blöd und nerven ihn ein wenig."
                              Zusätzlich war der Boden unterhalb 15 cm noch wie Beton gefroren,also wühlte da keine Sau.

                              Das kleine blaue Flugzeug ist interessant.Wird sich um eine Figur eines Spiels handeln.'Wir fliegen gegen England' oder sowas.
                              Von den Nissenkämmen ist da 'ne ganze Kiste gelandet.Eine Kiste Koppelschlösser wäre mir lieber.Doch die kommt noch irgendwann,zu riechen ist sie schon.

                              Ja da ist was dran. War schon oft auf Kippen wo wir schon oft waren & man dachte hier gibts nichts mehr & dann kommt plötzlich doch noch ein super Fund. Jaaa & die lustigen fragen kenne ich auch & was auch immer wieder gut ist wenn Leute einfach nur verwirrt kucken & sich denken was macht der da zwischen dem ganzen dreck & den Scherben
                              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                              Kommentar

                              Lädt...