Müll-Löcher neben stillgelegtem Bahngleis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • locke-jl
    Ratsherr

    • 04.07.2003
    • 228
    • genthin
    • whites classic i.d.

    #1

    Müll-Löcher neben stillgelegtem Bahngleis

    Hallo Leute, habe gestern ein großes Müll-Loch neben einem alten Gleis gefunden. Darin Kannen und Eimer z.T. voller kleiner Flaschen...
    Der Pfeifen kopf ist leider zerfallen.
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Nanu? Bei den Kannen denke ich zuerst an Milchkannen, aber der merkwürdige Aufsatz...tragbare Toilette? Bahnlinie, und kleine Flaschen-meist für Arznei verwendet. Lazarettzug ausgemistet? Da würde ich genauer nachsuchen, und bitte mal die Beschriftungen einiger Flaschen zeigen oder schreiben.

    Viel Glück, und besser Handschuhe benutzen!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Die Müllgrube dürfte zwischen Mitte der 20er - Anfang der 30er Jahre angelegt worden sein.
      Parfümflaschen + Cremetöpfe sind nicht bei,also eine Dame warf da nichts weg.Vielleicht Hinterlassenschaften der Gleisbauarbeiter.

      Kommentar

      • leif eriksson
        Ritter


        • 22.04.2010
        • 446
        • oppidum Gripheswald
        • Whites

        #4
        Schöne Funde.
        Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

        Kommentar

        • locke-jl
          Ratsherr

          • 04.07.2003
          • 228
          • genthin
          • whites classic i.d.

          #5
          Also die Kannen sind einfache Milchkannen, der Aufsatz ist nur ein Trichter für diese, ich denke das der Müll aus dem nächsten Dorf stammt. Die Flaschen sind wohl alle aus ner Apotheke. Ich denke mal das der Müll auch per Bahn dort hinkam denn zur anderen Seite vom Gleis wäre es viel einfacher gewesen das Zeug zu verbuddeln denn dort verläuft ein Weg mit angrenzendem Wald. Hab leider keine Zeit mich weiter mit den Flaschen zu beschäftigen, zwecks genauer Zuordnung, viele waren von Klosterfrau...

          Kommentar

          • awo
            Landesfürst


            • 11.04.2004
            • 653
            • Deutschland

            #6
            Damals hat man seinen Müll wenigigstens noch vergraben ;-) heute fliegt der einfach n die Landschaft.....
            Auri sacra fames.

            Kommentar

            Lädt...