Welch ein sonniger Tag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eischilebt
    Bürger


    • 11.03.2007
    • 133
    • Schwerin
    • Garrett ACE 250

    #1

    Welch ein sonniger Tag

    Hallo an alle,

    nachdem mich heute morgen die Sonne weckte, überkam mich plötzlich die Lust ein wenig das schöne Wetter an der frischen Luft zu geniessen. Also schnell gegessen, google Earth besucht, Detektor gegriffen und ab gings.
    Antesten wollte ich ein kleines Laubwäldchen, nicht weit von daheim entfernt. Ich sondelte los und es kam einiges die nächsten drei Stunden ans Tageslicht. Hülsen von Signalmunition, Patronenhülsen lose und fünf fest aufgereiht. ( Wofür reihte man die Patronen so auf ? )
    Weiterhin fand ich einen Knopf und ein paar Ufos.Vielleicht kann ja jemand etwas über den Knopf oder die anderen Sachen sagen.

    Ich entschloss, nach diesen drei Stunden erst einmal Mittag zu essen und später noch einmal an einen nahe gelegenen See zu fahren um eine Badewiese abzusuchen.
    Wie sich herrausstellen sollte,war das die richtige Entscheidung. Nach diversen Kronkorken und ein wenig Kleingeld dann plötzlich
    mein erstes Gold. Ein Goldring mit einem winzigen Stein. (333)
    Man habe ich mich gefreut.
    Halbe Stunde und 76 cent später dann die Silberkette mit dem Cannabisblatt.
    Nach zwei Stunden war dort dann aber auch alles abgegrast und ich fuhr nach Hause um mit einem Bierchen auf diesen Tag anzustoßen.

    mfG Maik
    Angehängte Dateien
    I love to entertain you!
  • Feuerelfe
    Banned
    • 18.07.2011
    • 112

    #2
    Glückwunsch das hat sich ja gelohnt

    bei mir war heut nix zu holen nur matsch botten
    Billig...muß man sich Leisten können

    Kommentar

    • eischilebt
      Bürger


      • 11.03.2007
      • 133
      • Schwerin
      • Garrett ACE 250

      #3
      Danke.
      So erging es mir letztes Wochenende.

      Gruß Maik
      I love to entertain you!

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Hallo. Die Patronenhülsen sind im Ladestreifen drin, deshalb die Anordnung. Das goldene Ringlein ist natürlich schön, schon alleine weil es ja aus Gold ist (du Glücklicher - ich habe bisher noch nie Gold gefunden).
        Interessant finde ich aber den Arsenbronzeknopf, mal schauen was Gimbli dazu zu sagen hat
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Zitat von behreberlin
          Interessant finde ich aber den Arsenbronzeknopf, mal schauen was Gimbli dazu zu sagen hat
          Dem fällt gerade gar nichts mehr ein.
          Ich habe heut ein paar neue Knöpfe fotografiert und wollte die gleich in meiner Sammlung einstellen.
          Und jetzt schaut mal, was da dabei ist.
          Den habe ich vor etwa 3 Wochen in einem Los Bodenfundknöpfe gefunden das ich auf Ebay gekauft habe. Der Rest war fast nur Schrott.
          Der war mit Blei oder Zinn hinterfüllt und die Öse darin eingebettet.
          Solche eckigen Knöpfe sind wesentlich seltener als die runden.
          Bei der Machart würde ich 19.Jh. eigentlich ausschließen, ich würde sagen 16.-18.Jh..
          Genauer gehts leider nicht.

          Gruß Michael
          Angehängte Dateien
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Super Mario
            Heerführer


            • 28.11.2011
            • 1638
            • Hessen/Darmstadt
            • Atom MD

            #6
            Glückwunsch

            Aber Goldring (333) und Silberring (925) + jede Menge Munition hatte ich auch schon unter dem Dedektor
            Die Zeichen des Älterwerden sind:
            1. Vergesslichkeit
            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

            Kommentar

            • eischilebt
              Bürger


              • 11.03.2007
              • 133
              • Schwerin
              • Garrett ACE 250

              #7
              hallo Gimbli,

              na das ist ja ein Zufall. Wenn ich ehrlich bin habe ich nicht gewusst, das das ein Knopf ist.Also freue ich mich umso mehr, die Info bekommen zu haben.Kannst du was zu dem Material sagen. Er ist sehr gut erhalten, muss nur noch die Rückseite ein wenig reinigen. Lässt sich ja gut abbekommen der Dreck.
              I love to entertain you!

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Wie der Kollege @behreberlin schon geschrieben hat, ist das Material wohl Arsenbronze.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • eischilebt
                  Bürger


                  • 11.03.2007
                  • 133
                  • Schwerin
                  • Garrett ACE 250

                  #9
                  Danke für die Aufklärung.Dachte immer Arsenbronze sieht Kupfer oder Bronze sehr ähnlich. Deshalb habe ich bei Arsenbronze an ein rötlich gelbes Material gedacht. Wieder was gelernt....

                  Gruß Maik
                  I love to entertain you!

                  Kommentar

                  • Rolskaya
                    Heerführer


                    • 06.01.2007
                    • 2964
                    • Cleaveland
                    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                    #10
                    ja wie Michael schon sagt 16-18 JHD eher 16JHD
                    wurde mir auch bei diesen Knöpfen vom Knopfsammler bestätigt

                    Interessant wirds dann wenn ein Zunft Zeichen drauf ist
                    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                    Kommentar

                    • eischilebt
                      Bürger


                      • 11.03.2007
                      • 133
                      • Schwerin
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Danke für die zahlreichen Informationen. kann man etwas zu dem anderen Knopf sagen?
                      Aus welcher Zeit könnte er stammen? Die Große beträgt 25 mm und er ist ohne Verzierungen.
                      Würde mich schon über eine kurze Info freuen, damit ich ihn in meiner Sammlung einordnen und datieren kann.

                      herzlichen Dank sagt Maik
                      I love to entertain you!

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Diese eckigen Knöpfe gibt es öfters im Norden, sind so 18/19 Jh.

                        Sind sehr schön finde ich

                        Der andere sieht nach einem Militärknopf Anfang 20 Jh. aus. Von der Herstellungsart kann auch WK II sein.
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • jenne79
                          Bürger


                          • 24.01.2012
                          • 122
                          • Throtmanni
                          • ACE 250, Pro Pointer

                          #13
                          Glückwunsch zum ersten echten Goldschatz
                          Wer suchet, der findet.

                          Kommentar

                          Lädt...