Bleiwürfel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Bleiwürfel

    Hallo,

    ich habe hier einen Bleiwürfel gefunden, ich denke es handelt sich hier um einen alten Spielstein. Wer kann mehr dazu sagen bzw. wie alt kann der sein?
    Habe mal von allen Seiten Bilder gemacht!

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Die wurden wohl schon seit den Römern so gemacht!

    Allerdings auch von vielen Soldaten aller Kriege aus Musketenkugeln geschnitzt!

    Eine Datierung wird also schwierig...

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Wie schwer ist er denn??
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Zeckensucher
        Bürger


        • 01.08.2009
        • 185
        • NRW
        • Tesoro Compadre

        #4
        Auf jeden Fall ein sehr interessanter Fund.
        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

        Kommentar

        • bollwerker2
          Ritter


          • 29.04.2008
          • 563
          • Niedersachsen

          #5
          der wiegt genau 24,5g

          Kommentar

          • Harzhorn
            Heerführer


            • 16.08.2009
            • 3134
            • Harzvorland
            • Ehemals Deus jetzt Nokta

            #6
            Klasse Fund-Gratuliere
            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

            Kommentar

            • HiVer
              Bürger


              • 19.05.2010
              • 148
              • Bevensen

              #7
              Ich hatte ja auch mal das Glück! In meinem waren aber keine Kreuze sondern Punkte eingestanzt. Der liegt aber leider immer noch beim Kreisarchäologen. Anhand des gemessenen Kalibers schätzte er, das sie zur Zeit des 30 jährigen Krieges gefertigt wurde. Kannst Du evtl. noch von einer abgerundeter Ecke zur anderen messen?
              Ortsfamilienbuch Bevensen

              Kommentar

              • bollwerker2
                Ritter


                • 29.04.2008
                • 563
                • Niedersachsen

                #8
                Hallo HiVer,

                das größte Eckmaß ist 19,5mm!

                Kommentar

                • HiVer
                  Bürger


                  • 19.05.2010
                  • 148
                  • Bevensen

                  #9
                  Hallöchen,

                  mir schrieb man damals auch das die Würfel meist schwer zu datieren sind, aber ich habe die Tabelle wiedergefunden!



                  Vielleicht kann sich hier ja jemand aus der Erfahrung heraus noch genauer festlegen !

                  Viele Grüße
                  HiVer
                  Ortsfamilienbuch Bevensen

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Hallo,

                    ich habe auch Münzgewichte gefunden, die diese Kreuze in ähnlicher Anordnung darstellen. Vielleicht ein Handelsgewicht nicht zu schnell verwerfen.

                    Das hier abgebildete Stück ist mit 1,96 Gr. deutlich leichter, und der Scan ist Müll- ich hoffe aber man versteht, was ich meine.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...