Im Müllfeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Im Müllfeld

    Einige Funde vom letzten und vom vorletzten Wochenende.
    Das Auto ist noch unter 'Fundidentifizierung' zusehen,der Fingerhut im Fingerhut-Sammelthema.
    Bild 9.)Flasche von 'Gustav Buder,Rathenow'.Den passenden Verschluß hatte ich schon abgeschrieben,er kam aber noch zum Feierabend raus.

    Habe noch weitere Bilder parat.....
    Angehängte Dateien
  • paulnovo
    Bürger


    • 26.02.2012
    • 130
    • Brandenburg
    • C.SCOPE

    #2
    du musst ja schon nen riesiges Depot haben...
    deinen Keller will ich mal sehen
    unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      ....und noch'n bissl was.

      Bild 11.)WHW-Abzeichen?
      Bild 12./13.)Ein Radioknopf
      Bild 14.)Staub-,und Regenschutzkappe einer Pistole,wahrscheinlich P38.Ich habe verschiedene dieser Kappen,auch für K98.

      Bild 16.)Skaleneinfassung eines Uralt-Radios.Firma 'Clarion'.
      Bild 17.)Messinggriffe eines Kinderwagens,um 1900.Ein passendes Wagengestell lag mal 50m weiter im Gebüsch.Das habe ich aber schon letztes Jahr in 2m Tiefe beerdigt,störte das Landschaftsbild.

      Gruß, Erdspiegel
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • blackcat
        Heerführer


        • 16.02.2008
        • 1474
        • Tecklenburger Land
        • Canon 400d

        #4
        Die Giftflasche find ich ja mal klasse..
        Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von blackcat
          Die Giftflasche find ich ja mal klasse..
          Ja,sie ist auch mein persönliches Highlight.
          Ich habe dort schon mehrere gefunden,aber bei dieser ist das Grün außergewöhnlich dunkel.Und der Aufdruck ist nicht häufig.Meistens steht nur 'Gift' oder 'Giftflasche' drauf.


          Kleiner Tip:
          Die Flasche halb mit Wasser gefüllt dezent sichtbar in Küchenregal gestellt,läßt störende Besuche nerviger Zeitgenossen rapide zurückgehen.zB.die der Schwiegermutti.Aber im schlimmsten Fall bringt die Gute dann zukünftig ihre eigenen belegten Schnitten mit.

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Erdspiegel, weißt du was das für zwei Teile auf dem drittletzten Bild sind? Sowas hatte ich auch schon unter der Spule...
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Einige Funde vom letzten und vom vorletzten Wochenende.
              Das Auto ist noch unter 'Fundidentifizierung' zusehen,der Fingerhut im Fingerhut-Sammelthema.
              Bild 9.)Flasche von 'Gustav Buder,Rathenow'.Den passenden Verschluß hatte ich schon abgeschrieben,er kam aber noch zum Feierabend raus.

              Habe noch weitere Bilder parat.....
              Deine Tintengläser find ich absolut geil. Wenn Du mehrere hast würde ich gerne eins tauschen gegen eine komplette Füllung mit Tinte aus der Zeit. Absolut eisenoxid haltig und nicht für moderne Kolbenfüller gedacht.

              Oder Konzentrat - ein Schnappsglas auf einen Liter Regenwasser oder auch Tintentabletten.
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Das Kaiser Friedrich Museum, müsste wenn WHW Gau Berlin sein, da ist aber kein Abzeichen in der Machart bekannt. Momentan tippe ich mehr auf Andenken, auch wenn die Art sehr typisch für WHW ist.

                Gruß,
                ODAS

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Zitat von BastiSDL
                  Erdspiegel, weißt du was das für zwei Teile auf dem drittletzten Bild sind? Sowas hatte ich auch schon unter der Spule...
                  Alles klar, bin mit den Bildern durcheinander gekommen... Mein Frage hat sich damit erübrigt.
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von ODAS
                    Das Kaiser Friedrich Museum, müsste wenn WHW Gau Berlin sein, da ist aber kein Abzeichen in der Machart bekannt. Momentan tippe ich mehr auf Andenken, auch wenn die Art sehr typisch für WHW ist.

                    Gruß,
                    ODAS
                    Ich muß zugeben,ich habe noch nicht genauer nachgesucht.
                    Ein Souvenir aus dem Museumsladen wäre natürlich denkbar.
                    Hier noch ein Bild der Rückseite,Eisennadel abgerostet.
                    Außerdem gab's noch einen Zwerg.Der bekam aber ganz schön heisse Füße.Könnte sich schon um Nachkriegsware handeln,denn damals wurde oft mal eine Tonne über den alten Kram drübergekippt.
                    Und ein Frischluftventil vom LS-Kindergasschutzjäckchen war auch bei.Von der Auer-Gesellschaft.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #11
                      Hallo,

                      ich habe das Foto mal einen großen Sammler weitergeleitet. Er kennt es auch nicht und meinte das es eventuell aus einer unbekannten Serie kommt.

                      Es ist auf jedenfall sehr interessant und er zeigt das Abzeichen noch befreundeten Sammlern, vielleicht wissen die was dazu.

                      Vielleicht klärt sich das Thema noch, was es ist.

                      Gruß,
                      ODAS

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        So das Rätsel wurde gelöst. Das WHW Abzeichen ist sehr selten. Ist aus dem Gau Wartheland aus der Serie "Sehenswürdigkeiten". In der Serie gibt es sechs Abzeichen:

                        - Akademie
                        - Kaiser Friedrich Museum
                        - Rathaus
                        - Schloss
                        - Schlossturm
                        - Stadttheater

                        Gesammelt wurde das Abzeichen 1949/41. Daten laut Tieste.
                        Habe das Abzeichen beim durchsuchen der Kataloge wohl übersehen.

                        Auf den Gau wäre ich aufgrund der Fundumstände und dadurch das es auch in Berlin ein KFM gibt nie gekommen.

                        Gruß,
                        ODAS

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von ODAS
                          So das Rätsel wurde gelöst. Das WHW Abzeichen ist sehr selten. Ist aus dem Gau Wartheland aus der Serie "Sehenswürdigkeiten". In der Serie gibt es sechs Abzeichen:

                          - Akademie
                          - Kaiser Friedrich Museum
                          - Rathaus
                          - Schloss
                          - Schlossturm
                          - Stadttheater

                          Gesammelt wurde das Abzeichen 1949/41. Daten laut Tieste.
                          Habe das Abzeichen beim durchsuchen der Kataloge wohl übersehen.

                          Auf den Gau wäre ich aufgrund der Fundumstände und dadurch das es auch in Berlin ein KFM gibt nie gekommen.

                          Gruß,
                          ODAS
                          Herzlichen Dank für diese gehaltvollen Informationen.

                          Was wäre ich nur ohne dieses Forum.
                          Ein unwissender Irrer mit Kartoffelharke.

                          Gruß, Erdspiegel

                          Kommentar

                          Lädt...