Olympischer Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Olympischer Fund

    Hier noch meine Funde von Samstag, nicht gerade der Brüller, aber es gab schon Tage mit noch weniger.
    Die Schnalle dürfte 17.Jh. sein und war mal vergoldet.
    Bild 5+6 zeigen ein völlig aufgepilztes Geschoss, sowas habe ich bisher noch nicht gesehen.
    Auf dem Geschossboden ist noch eine Beschriftung erkennbar.
    Das Ufo auf Bild 7+8 könnte aus Zink sein.
    Der Anstecker der Winterspiele ist aus Innsbruck, nur von 1964 oder 1976?
    Die Kupfermünze ist so fertig, das ich eine Bestimmung erst garnicht versucht habe.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Doch nicht so schlecht die Funde Michael !?!
    Aufgepilzte Geschosse findet man in allen Varianten und Formen:

    Bild 7-8 erinnert mich an einen Gardinenstangenbaschluß oder Teil eines Türschlosses ?
    Letzte Bild mit Vierkant und Splint bestimmt eine Drehfunktion - Bild Vorderseite ?

    Gruß
    Hubi
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #3
      Mein Tip zur Kupferleiche: 1/4 Stvber Wied-Runkel

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo, Gimbli,

        Mein erster Gedanke beim Kupfer war auch 1/4 Stüber. Aber ich dachte an Jülich-Berg,
        also Gvlich-Bergische Landmunz.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Zitat von Ironpic
          Hallo, Gimbli,

          Mein erster Gedanke beim Kupfer war auch 1/4 Stüber. Aber ich dachte an Jülich-Berg,
          also Gvlich-Bergische Landmunz.
          Dachte ich auch erst, bis ich die Dimensionen gesehen habe!
          Zu klein für 1/2 Stüber Jülich-Berg und die Viertelstüber sehen anders aus..
          Also 1/4 Stüber dürfte relativ sicher sein!

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            1/4 Stüber ist auch mein Verdacht, da Durchmesser und Dicke passen könnten.
            Aber die andere Seite ist völlig fertig und auf der gezeigten Seite erkenne ich einfach nicht genug für eine Bestimmung.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            Lädt...