Ich bastel mir nen Orden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rische
    Geselle


    • 07.05.2005
    • 78
    • Minden
    • leider keinen

    #1

    Ich bastel mir nen Orden

    Hallo zusammen,
    habe heut mal wieder durch Tonnen von Schrott tauchen müssen.
    In der hintersten Ecke einer alten Fachwerkscheune fand ich dann dieses Behältnis.Was es enthielt seht ihr ja an den Bildern.
    Kann man anhand dieser Fragmente erkennen ob sie wirklich alt aind?
    -Stempel oder ähnliches sind nicht vorhanden.
    -Magnetisch sind sie ebenfalls nicht.
    -An der breitesten Stelle messen sie 44 mm
    -An einer Seite haben sie eine "Nase"
    -sie glänzen silbern
    -Anzahl 27 (=gleich 13,5 Orden )
    Kann man damit wohl was anfangen ?
    have a nice day
    Rische
    Angehängte Dateien
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2

    1. Das ist Silber
    2. Das sind die Rahmen von Eisernen Kreuzen
    3. Fehlt "nur" der Stahlkern
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Haben ja alle keine Öse, also müßten die wohl für EK I gedacht sein oder ? Toller Fund.
      Denke , da kann man viel mit machen (als Silber verkaufen würde ich nur als Schlußoption machen) auch nicht putzen ! Als originale weglegen.
      Glückwunsch.
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • Mathias75
        Ritter


        • 07.05.2011
        • 448
        • Thüringen

        #4
        schick...

        Na das nenn ich doch mal nen anständigen Hortfund. Ob Silber oder nicht sagt dir jeder Juwelier...gehe hin und lass es testen-jedoch der Silberpreis lohnt fast der Mühe net. Stempel wären wenn dann am sogenannten Bandring (Herstellercodierung) Die von dir beschriebene Nase läßt mich allerdings in Richtung EKa zwo denken. Ob man damit was anfangen kann? Nun, ich würde mir ein Pärchen direkt als Belegstück in die Vitrine legen...gruß matze

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5786
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Schau mal,ob die vielleicht jemand aufgetüdelt hat,um ans Silber zu kommen.
          Oder obs neuwertige Rohlinge sind.Ist aus den Bildern nicht so ersichtlich.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5786
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Mist,Doppelpost....
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Rische
              Geselle


              • 07.05.2005
              • 78
              • Minden
              • leider keinen

              #7
              Hallo zusammen,
              schönen Dank erstmal für die Tipps und Hinweise.
              Habe mal etwas rustikal an einem der Rohlinge rumgekratzt,es bleibt aber bei dem silberfarbenem Material.
              Spuren vom "auftüdeln" lassen sich nicht entdecken.
              Ein Kreuz wiegt ca 4g,aber ich denke zum einschmelzen, wären sie dann doch zu schade.
              Vielleicht bastel ich mir doch noch ein paar Orden,und werde der erste dreizehnfach EK-ausgezeichnete
              have a nice day
              Rische

              Kommentar

              • Front Koblenz
                Heerführer


                • 14.12.2007
                • 1099
                • Köln

                #8
                In der Bucht gibt das bestimmt gute Tacken!
                "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                Kommentar

                • atlas1302e
                  Lehnsmann


                  • 22.11.2011
                  • 26
                  • Niedersachsen
                  • Xp Adx 150 Teknetics Delta Garrett Ace 250

                  #9
                  Schöne Zargen Hammer Fund

                  Kommentar

                  Lädt...