Butterdose der Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spike83
    Geselle


    • 04.10.2009
    • 54
    • Selm

    #1

    Butterdose der Wehrmacht

    Hier ein Bild meiner neuen (alten) Butterdose in 1a Zustand.


    Gruß
    Angehängte Dateien
    Die Vergangenheit ist die Fackel, die unseren Weg erleuchtet. Unsere Väter haben uns den Weg gewiesen, damit wir ihn beschreiten.
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #2
    hallo Spike

    Sehr schöne Fettbüchse :-)
    Hast du sie ausgegraben?
    Es gab auch welche in Braun und Orange.
    Tichy aus Österreich

    Kommentar

    • Spike83
      Geselle


      • 04.10.2009
      • 54
      • Selm

      #3
      Nein, leider nicht selber gefunden. Es handelt sich hier um einen Bunkerfund aus Stalingrad. Habe dort einen Bekannten der mir dieses schöne Stück überlassen hat.

      Ja Orange hatte ich auch mal in Händen. Leider werden die Händler in Deutschland immer unverschämter mit ihren Preisen.
      Die Vergangenheit ist die Fackel, die unseren Weg erleuchtet. Unsere Väter haben uns den Weg gewiesen, damit wir ihn beschreiten.

      Kommentar

      • Schreck
        Ritter


        • 28.06.2005
        • 469
        • Hessen

        #4
        Hallö,
        Bunkerfund aus Stalingrad...1943...da haben die wohl im Januar Butterdosen direkt aus dem Werk in den Kessel geflogen, Butter war ja schliesslich noch genug da...man lernt eben nie aus

        grüsse vom, ziemlich breit grinsenden, Schreck

        Kommentar

        • Mathias75
          Ritter


          • 07.05.2011
          • 448
          • Thüringen

          #5
          antwort...

          Grüße...dennoch schönes Teil. Bezüglich eine Vorredners: und ja,die Händler sind und werden immer unverschämter mit ihren utopischen Preisvorstellungen...

          Kommentar

          • Spike83
            Geselle


            • 04.10.2009
            • 54
            • Selm

            #6
            Zitat von Schreck
            Hallö,
            Bunkerfund aus Stalingrad...1943...da haben die wohl im Januar Butterdosen direkt aus dem Werk in den Kessel geflogen, Butter war ja schliesslich noch genug da...man lernt eben nie aus

            grüsse vom, ziemlich breit grinsenden, Schreck
            Natürlich ist das Möglich.

            Zitat:

            15./16.01.1943 Flugplatz Pitomnik hat auf Befehl für 16.01.1943 Stellungswechsel nach Gumrak vorzunehmen Die Rote Armee erstürmt den Flugplatz Pitomnik.
            Versorgung des Kessels in der Zeit vom 22.11.42 - 16.01.43 durch 3410 Flugzeuge bzw. insgesamt 5300 Tonnen Versorgungsgüter. Dies entspricht einem täglichen Durchschnitt von 64 Maschinen mit ca. 100 to. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, auch wenn es für die 6. Armee völlig unzureichend war.

            Was spricht da gegen Bakelitdosen? Diese Dosen wurden in Russland gefüllt an die Landser ausgegeben.
            Die Vergangenheit ist die Fackel, die unseren Weg erleuchtet. Unsere Väter haben uns den Weg gewiesen, damit wir ihn beschreiten.

            Kommentar

            • Schreck
              Ritter


              • 28.06.2005
              • 469
              • Hessen

              #7
              Bakelit-Fettdosen wurden gefüllt ausgegeben....ok. Denk nochmal nach -> Gewichtsproblem, Fettdose gehört zur Standardausrüstung.
              Ich will Dich nicht anstänkern, glaub was Du meinst...ich finds nur manchmal einfach witzig.
              Nichts für ungut..Grüsse,
              Schreck

              Kommentar

              • Spike83
                Geselle


                • 04.10.2009
                • 54
                • Selm

                #8
                Hallo,

                nein ist ja kein anstänkern. Kein Problem daher

                Die echtheit der Dose zweifel ich nicht an. Die Herkunft kann man tatsächlich anzweifeln, da deine Argumente schon Hand und Fuss haben.

                Man muss aber Beachten, dass es auch außerhalb des Kessels 1943 noch Deutsche Truppenverbände gab. Dazu gehörten auch Verbündete, die auch teilweise von der Wehrmacht versorgt wurden.

                Das Soldaten mit Grundausrüstung nachversorgt werden ist auch kein Geheimniss. Es liegt einfach auf der Hand, dass sowas in einem Gefecht schnell verloren geht.

                Ich weiss, dass diese Dosen vor Ort ausgegeben wurden und je nach Vorrat mit Butter oder Schmalz gefüllt wurden. Habe das große Glück, dass mein Opa in Russland war und von dort viele Erinnerungen mitgebracht hat.

                Aber da können wir uns wahrscheinleich lange drüber auslassen...


                Gruß
                Die Vergangenheit ist die Fackel, die unseren Weg erleuchtet. Unsere Väter haben uns den Weg gewiesen, damit wir ihn beschreiten.

                Kommentar

                • Spike83
                  Geselle


                  • 04.10.2009
                  • 54
                  • Selm

                  #9
                  Du hast Recht... kommt nicht aus Stalingrad...
                  Die Vergangenheit ist die Fackel, die unseren Weg erleuchtet. Unsere Väter haben uns den Weg gewiesen, damit wir ihn beschreiten.

                  Kommentar

                  • rednex111
                    Landesfürst


                    • 19.01.2008
                    • 600
                    • berlin
                    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                    #10
                    @ all,

                    und wenn se net aus Stalingrad kommt ist doch wurscht. Man könnte es eh nicht beweisen wo etwas nun lag oder herkam. Die Büchse ist toll erhalten und damit soll chic sein.

                    Bei den ganzen Bodenfunden aus Stalingrad bekomme ich eh immer Puls. Die Angebote bei Ebay erinnerm mich immer an Schrottaktionen. Da will jeder seinen alten Metallschrott für dickes Geld als Wk2 Relikte vertickern..

                    mfg
                    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                    Kommentar

                    • Spike83
                      Geselle


                      • 04.10.2009
                      • 54
                      • Selm

                      #11
                      Zitat von rednex111
                      @ all,

                      und wenn se net aus Stalingrad kommt ist doch wurscht. Man könnte es eh nicht beweisen wo etwas nun lag oder herkam. Die Büchse ist toll erhalten und damit soll chic sein.

                      Bei den ganzen Bodenfunden aus Stalingrad bekomme ich eh immer Puls. Die Angebote bei Ebay erinnerm mich immer an Schrottaktionen. Da will jeder seinen alten Metallschrott für dickes Geld als Wk2 Relikte vertickern..

                      mfg
                      Ja und guck dir mal die Preise an, die für diesen Schrott erzielt werden.
                      Teilweise weit über 100 Euro...
                      Die Vergangenheit ist die Fackel, die unseren Weg erleuchtet. Unsere Väter haben uns den Weg gewiesen, damit wir ihn beschreiten.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        ....ein paar Dös'chen aus Flohmarkthausen,Kellerstadt und Trödelgrad.
                        Mit den Farben blau,rot,gelb,weiß oder hellgrün usw. wird's dann aber schwieriger.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Spike83
                          Geselle


                          • 04.10.2009
                          • 54
                          • Selm

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          ....ein paar Dös'chen aus Flohmarkthausen,Kellerstadt und Trödelgrad.
                          Mit den Farben blau,rot,gelb,weiß oder hellgrün usw. wird's dann aber schwieriger.
                          Ich will auch mal auf dem Flohmarkt sowas finden...
                          Die Vergangenheit ist die Fackel, die unseren Weg erleuchtet. Unsere Väter haben uns den Weg gewiesen, damit wir ihn beschreiten.

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Zitat von Spike83
                            Ich will auch mal auf dem Flohmarkt sowas finden...
                            1.Sehr früh aufstehen.
                            2.Viel Kleingeld beihaben + schneller sein als andere.
                            3.Nie bei Militariahändlern gucken = Zeit-,und Geldverschwendung

                            Kommentar

                            • Dr.Janosch
                              Ritter


                              • 28.01.2008
                              • 343
                              • Köln
                              • C-Scope 1220 XD

                              #15
                              Tach zusammen,
                              wie werden die Butterdosen denn z.Zt. gehandlt?

                              Gruß
                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...