GOLD - ... Friedhofsfund im ehem. "Korridor"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25913
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    GOLD - ... Friedhofsfund im ehem. "Korridor"

    ... Bezug nehmend auf den Fund von 2augen1nase bei den Vorabeiten zur Sanierung des Familiengrabmals habe ich mich nun doch entschieden, mal ein wenig mit der Sprache raus zu rücken ...

    Meine Auslassung in => [ Beitrag 14 ] war nicht so ganz vollständig ...


    Nachdem ich nun meine Bildersammlung durchforstet habe, muß ich als erstes das Funddatum korrigieren: Es war im Dezember 2002.
    Die Papierbilder habe ich soeben auf die Schnelle abgeknipst. Ging schneller als einscannen. Die Qualität bitte ich zu entschuldigen ...


    Anbei der Text aus Tills Thread, mit einigen Ergänzungen:




    Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß die Wahl eines Grabes als "Schatzversteck" nun wirklich nicht die neueste Idee ist.

    Ich war 1999 (?) (=> 2002!) mit einem gewissen Don Corleone ( ) im Raum Stettin (u.a.) auf diversen Friedhöfen unterwegs. Die Deutschen Friedhöfe waren "verlassen", lagen traditionell am Ortsrand, und sahen teilw. verheerend aus ...
    Die neuangelegten Polnischen lagen mehr im Ort.

    Was alle Deutschen Friedhöfe gemein hatten: In fast allen Gräbern gab es mittig eine tiefe Mulde. Man hatte nach dem Krieg nach Wertsachen gesucht, die Flüchtlinge vor ihrer Flucht dort verborgen hatten. Scheinbar gab es solche Fälle - sonst hätte ja niemand gebuddelt ...
    Die Steine waren umgeworfen, das Efeu mittlerweile wieder über die Löcher gewuchert.
    Ich will nicht sagen, daß die Gräber bis auf die Tiefe der Särge aufgegraben wurden, denn Knochen lagen dort nicht herum. Aber die Löcher waren schon bis zu einem halben Meter tief.

    Ich gebe es zu: Auch wir hielten die Detektoren über die Gräber - über die aufgebuddelten, wie auch über vermeintlich unberührte. ... und wir hatten Signale! Im Normalfall allerdings immer Eisen.
    ... und an zwei Stellen auch "edlere" Signale.
    Wir wagten es allerdings nicht, zu graben. Irgendwo hört der Spaß auch auf ...
    (neben dem Umstand, daß wir nicht unbeobachtet waren. Aber wenn man mit nem Militär-Lkw vorfährt ... )
    ... nun, ich gebe es zu. Wir haben nicht nur den Detektor über die Grabeinfassungen gehalten.
    Natürlich wird man neugierig, wenn die Maschine wild anschlägt ...

    Und natürlich haben wir dann auch gebuddelt ...

    Und in den ersten beiden Grabmulden kam auch wirklich nur Eisenschrott vom Vorschein.
    Beim dritten Versuch wollten wir es von vornherein sein lassen, weil der XLT auch wieder nur im Eisenbereich anzeigte.
    Aber die Ortung war sehr stark und lag halt am Rand der Einfassung, zum Grabstein hin. Scheinbar hatten sich unsere "Vorgräber" immer nur auf die Mitten der Gräber konzentriert, die Randbereiche außer acht gelassen ...

    ... und dann:
    Es kam eine verzinnte Blechbüchse an die Oberfläche. Dazu auch noch recht schwer ...
    Und natürlich haben wir die mitgenommen.
    Was drinnen war, ahnten wir. Da aber unser Fahrzeug irgendwann doch die Neugier der Dorfjugend nicht mehr vom Besuch des Friedhofs abhalten konnte, beschlossen wir, erstmal die Heimfahrt anzutreten. Die Öffnung sollte daheim erfolgen.

    Wie immer hatte man (nicht nur damals) beim Übertitt über die Grenze mit solch Fahrzeug und in Tarnklamotten ein flaues Gefühl im Magen. Axel war da etwas schmerzfreier ...
    Während allerdings die Polnischen Kollegen die Karre nur interessiert anschauten und uns durchwinkten, waren die Deutschen Kollegen um so neugieriger.
    Es stand die Inspektion des Kastenaufbaus an. Und die Erklärung des Gasumbaus - was bei 20 Ltr./100 Km aber schnell zustimmend abgehakt wurde.
    Einzig bei den Detektoren gab es noch ein paar Fragen ...
    Gott sei Dank wollten die Jungs im Dreck der Fundeimer dann aber doch nicht wühlen ...

    Zu Hause angekommen öffneten wir die Büchse dann vorsichtig.
    Und es kam ein stoffumwickeltes Paket zum Vorschein.
    Seht selbst.

    ... das putzige Kerlchen wiegt nur knapp 2,6 Kg ...


    Da seinerzeit noch ein paar Investitionen in Suchtechnik zu tätigen waren, der lange geplante Tauchgang zu den Me 323 vor Tunesien zu finanzieren bzw. der Dauerdurst des Mog zu stillen waren, haben wir das Ding recht schnell zum Materialpreis "versilbert"

    ... HEUTE ärgern wir uns darüber immer noch. Allein bei dem Kursanstieg der letzten beiden Jahre. Was hätten wir nicht noch alles damit anfangen können ...


    Wie gesagt, das ist lange her.
    Komme mir jetzt keiner mit Pietät und solchen Sachen. Das wissen wir auch. Trotzdem siegte das Goldfieber ... Ich denke mal, JEDER wäre dem Signal nachgegangen ...
    Außerdem war es im Ausland - und verjährt ist es mittlerweile auch ...

    Das ganze fand übrigens in der Nähe von Königsberg statt.
    ... nein, nicht DAS Königsberg (mit dem BZ) - es gibt auch kleine Dörfer, die so heißen (bzw. hießen ... )


    Gruß
    Jörg


    Anbei die Bilder
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25913
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Der Rest der Bilder
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Putziges Kerlchen Jörg? Stehe etwas auf dem Schlauch... Ahhhhh... jetzt kommt die Auflösung! Nicht übel. Konntest du damals etwas über das Alter o.ä. eruieren?
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25913
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Nö.
        Da haben wir uns nicht drum gekümmert.
        Es ist allerdings naheliegend, daß der Löwe wohl spätestens im Februar ´45 in die Erde gekommen ist, als die Front vor der Tür stand.

        j.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          hm..... schöne geschichte.....aber DU als Vorbild??
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Wie hab ich mich drauf gefreut
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Ach ja, und ich habe meiner Schwester gerade erzählt, dass unsere Katze auf ihr Bett gebrochen hat... (Katzen übergeben sich in der Tat relativ oft).
              Schöne Geschichte!

              PS: 300 Euro pro oz? Sei froh, dass... Egal. Heute würde man sich nur ärgern...
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • cremer
                Heerführer


                • 01.04.2009
                • 1261
                • Berlin
                • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                #8
                Ich hab letztes Jahr schon drauf gewartet

                Jörg
                http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Ich komme auch grade vom Friedhof...bisschen gebuddelt und siehe da auch ich wurde fündig.....
                  Angehängte Dateien
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Palidenses
                    dingenskirchen
                    Anwärter

                    • 10.09.2002
                    • 22
                    • Pattensen
                    • MSG 75

                    #10


                    ... das nennt man dann wohl "Grabräuber" im klassischen Sinne ...


                    Pali
                    Das Leben wäre um vieles angenehmer, wenn die Vergnügungen nicht wären.
                    Otto von Bismarck

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Zitat von Palidenses


                      ... das nennt man dann wohl "Grabräuber" im klassischen Sinne ...


                      Pali
                      ...Ich hatte aber die Erlaubnis vom Grundstückseigentümer und es war nicht der Waldfriedhof
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        alle Jahre wieder sag ich nur!!!!
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #13
                          Zitat von Dackelfreund
                          alle Jahre wieder sag ich nur!!!!
                          Ja klar...als ob man alle Jahre so einen Fund macht.....

                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Dackelfreund
                            Heerführer


                            • 25.11.2006
                            • 4708
                            • .........
                            • -------------

                            #14
                            1. April!!!!!!!!!!!
                            ich sage nur gelbe Nummerschilder

                            Kommentar

                            • Brainiac
                              Heerführer


                              • 21.12.2003
                              • 3194
                              • Berlin
                              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                              #15
                              Die Geschichte könnte schon stimmen! Ich war selbst auch vor einigen Jahren bei einer Suchaktion in Chojna (Neumark) erfolgreich...

                              Das einzige was ich Jörg hier nicht abnehme ist das er im Dezember 2002 noch analog fotografiert hat...
                              ______________
                              mfg Swen


                              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                              Kommentar

                              Lädt...